Tieferlegung

  • Hallo,


    ich habe meinen GT via KW Gewindefahrwerk tiefer gelegt. Somit habe ich an der VA einen Höhe von 61,3cm (Boden bis Radhauskante)/ 32,5 cm Mitte Radnabe bis Radhauskante und hinten ca. 61,7cm bzw. 33cm. Das ganze fahre ich mit den originalen TWIN-Run 17 Zoll Felgen und 15mm Distanzscheiben an der HA.
    Nun bin ich heute zum 1x voll besetzt gefahren und musste leider festsellen, dass es hinten bei einfedern leicht streift (Verbreiterungen leicht abgewetzt und leichte Spuren an den Reifen). Nun möchte ich für mehr Freigängigkeit sorgen und die Verbreiterungen bzw. die ca 1,5cm weit nach innen ragenden Kanten bearbeiten. Leider weiss ich nun nicht wie es unter den Verbreiterungen aussieht? Hat der Twingo eine scharfe Kante oder steht darunter (unter der Verbreiterung) das Blech auch ins Radhaus? Nicht dass ich mit dem Dremel ansetze und den Lad der Radhauskante beschädige und es dann rostet.
    Könnte eventuel mal jemdand ohne Verbreiterung nachsehen oder mir gar ein Bild der hinteren Radhauskante schicken?


    Vielen Dank

  • An der Schraube ist der Übergang vom Kotflügel zum seitlichen Hinterteil



    ps: Bei uns gibts einen Huckel da bin ich schon 3 mal aufgesetzt, mit Serien Federn.... Und ich war echt langsam ..

    Twingo 3 Tce90 Energy Cosmic @122 ps :thumbup: (Fährt nun jemand anderes)

    Einmal editiert, zuletzt von spidi360 ()

  • Hallo, ja. Vielen Dank für die Bilder.
    Hast du die Kante im Blechteil angelegt oder ist diese original so?
    Wenn diese original do ist, dann sind die GT Verbreiterungen ein echter Witz, da diese an der Kante 1,5cm nach innen stehen und somit die Freigängigkeit der Reifen im Vergleich zum normalen Twingo eher verkleinern.

  • Ich hab da nichts gemacht. Hab den Wagen aber mit 7000 km gekauft. Ob der Vorbesitzer was gemacht hat, kann ich nicht sagen. Er war aber auf Serienfedern.

    Twingo 3 Tce90 Energy Cosmic @122 ps :thumbup: (Fährt nun jemand anderes)

  • Habe gerade bei mir geschaut. Original sieht das wirklich aus wie bei dir. Somit sorgen die GT Verbreiterungen echt für weniger Platz im Radhaus. Was für ein konstruktiver Witz. Man kann die ohne ins Blech zu schneiden min 0,5-1cm (je nach Stelle) ausschneiden!!! Ein echt gut durchdachtes Extra!!!