Tieferlegung

  • Danke für die Info. Guter Preis! Wollte mir nächste Woche die bei Elia bestellen. Dann werde ich das mal lassen und die von H&R nehmen.

  • Wie sieht es denn mit der Tieferlegung aus? Hast Du es getan? Und wie Fährt sich unsere kleine Rakete damit.


    Hat schon jemand ein Gewindefahrwerk eingebaut oder gibt es so etwas noch nicht. 30mm sind mir zu wenig :D

  • mir sind die 30mm vorn zu wenig. Ich warte noch auf mehr.....
    Für hinten sind die 30 mm ok

    Einmal editiert, zuletzt von Steven ()

  • tieferlegung von Vogtland
    Habe hier auch federn gefunden.
    Sind 35 mm vorn und hinten.
    Aber was kostet ca. Der Einbau und vermessen?
    Gruß dede

    Lass es am 25. Januar beim Freundlichen einbauen. Kostenpunkt: 300€ incl. Vermessung. Zusätzlich kommen noch die TÜV-Gebühren für die Eintragung. Federn habe ich selbst gekauft. Sind Vogtland (-35mm) und haben 113€ gekostet.
    Eigentlich wäre mir tiefer lieber gewesen, aber die Kosten für das Gewindefahrwerk (siehe Beiträge von renneringelb) sind mir im Verhältniss doch etwas zu viel. Hoffe mit 35mm Tieferlegung ein einigermaßen stimmiges Bild zu bekommen. :rolleyes: Fotos vorher nachher folgen dann.

    Twingo TCe90 Luxe mit Sportpaket und Soundpaket :D
    NAP fürs Ohr :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von rogger2 ()

  • So, hier nun mein kurzer Bericht zur Tieferlegung mit Vogtland Federn (35mm). Dem Kleinen steht die Tieferlegung echt gut. Hinten scheint er etwas tiefer zu sein als vorne. Fährt sich jetzt schön zackig und direkt. Einziger Negativpunkt sind Knarzgeräusche bei starker Verschränkung bei Schritttempo. (Hofeinfahrt)
    Ist aber auch schon seit gestern weniger geworden. Abwarten. Sonst geht er nochmal zum Freundlichen.


    Was direkt noch aufgefallen ist, dass mir das aussteigen jetzt leichter fällt, da die Füße nicht in der Luft baumeln sondern direkt Bodenkontakt haben. :D

  • Interessant. Habe mir das Elia Gutachten abgeschaut (silbergraue Federn) und der Hersteller der Federn war Vogtland. Evtl. kauft Elia noch bei Anderen Herstellern?
    Egal wie, Vogtland bietet momentan nur mit Federn die größtmögliche Tieferlegung an. Wer mehr als 35mm will muss zum Gewindefahrwerk greifen. Renneringelb hier im Forum hat eins eingebaut. Da geht es noch ein ganzes Stück tiefer. Kostet aber auch ein ganzes Stück mehr. 8)

    Twingo TCe90 Luxe mit Sportpaket und Soundpaket :D
    NAP fürs Ohr :saint:

  • Ist der Comfort geblieben? Oder ist er Härter, so dass man alles sehr intensiv spürt? Grade in Berlin mit den Schlaglöchern usw.. Wäre es nicht so schön wenn er dadurch extrem Härter wird.

  • ja, ist deutlich härter geworden und dadurch aber wirklich gut fahrbar. Es ist definitiv nicht störend hart. Es rappelt nicht furchtbar bei Schlaglöchern, da ein gewisser Restkomfort noch da ist. Meine Frau sagte spontan "das ist ja wie das s-line Fahrwerk im Audi".
    Sie und ich finden es klasse. Ihr macht das Fahren jetzt richtig Spaß.
    Natürlich ist sowas immer ein subjektiver Eindruck... Ein anderer empfindet es vielleicht als "knüppelhart" oder so ähnlich.
    Der Optik schadet es auf keinen Fall! :thumbup:

    Twingo TCe90 Luxe mit Sportpaket und Soundpaket :D
    NAP fürs Ohr :saint: