Tieferlegung

  • Setzen sich Federn noch, wie immer behauptet wird?
    Ich hab die Eibach -25 drin.
    Mit dem Fahrgefühl bin ich 100% zufrieden. schon geil.
    Aber ich hab vorne ca 12mm weniger und hinten nur 10 ?!?
    Ich hab mit nem Laser von Radkasten Kante zum Boden gemessen.
    Versucht natürlich identisch zu messen.
    Selbst wenn ich den Laser etwas kippe, kommt da nur 0.1 mm mal dazu. Denke schon das der recht genau ist.
    Aber das sind von den "gekauften" 25mm noch nichtmal 50% :(
    Hat jemand eine Idee wegen "dem setzen etc"?


    Im Gutachten steht 25-30 ...

    Twingo 3 Tce90 Energy Cosmic @122 ps :thumbup: (Fährt nun jemand anderes)

    Einmal editiert, zuletzt von spidi360 ()

  • wie jede andere FEdern auch, setzen die sich noch.
    dein Wagen war vorher aber nicht schon tiefergelegt?

    Cosmic Energy TCe 90 (getuned auf 122 PS / gemessen 119 PS), Start & Stopp - EZ 02/2016 (BJ 2015) - Km-Stand: 135.132 km) - vorerst im Pausenmodus... Verkaufmodus... =O

  • Nicht das ich wüsste, hab den so gekauft. Auf den alten Federn steht auch nix drauf.
    Wie lange "setzen" die sich? Hab gegoogelt und wie immer, von 3 Sekunden bis 19999 Jahren was gelesen. Also war alles dabei XD

    Twingo 3 Tce90 Energy Cosmic @122 ps :thumbup: (Fährt nun jemand anderes)

  • ich meine bei mir waren es 300 km, dass ich es merklich merkte.

    Cosmic Energy TCe 90 (getuned auf 122 PS / gemessen 119 PS), Start & Stopp - EZ 02/2016 (BJ 2015) - Km-Stand: 135.132 km) - vorerst im Pausenmodus... Verkaufmodus... =O

  • bei den Vogtland und den H&R Federn sind Achslasten von VA 610kg / HA 790kg angegeben. Bei meinem GT steht eine Achslast von VA 630kg / HA 840kg. Bekomm ich die nun nicht eingetragen? Hätte wenig lust auf die Eibach Federn auszuweichen, die haben zwar passende Achslast im Gutachten aber haben nur VA 30mm / HA 20mm tieferlegung ;(

    Ist schon ne Weile her, aber Eibach hat mir am Tele gesagt das das die selbe Nr ist, wie die 25/25 ... Also eigentlich nur ne Auslegung vom Shop. Im Gutachten steht auch 25-30 .. 30/20 gibts quasie nicht...
    Wenn die sich klein bisl noch setzen, (Hoffnung) .. bin ich zufrieden.

    Twingo 3 Tce90 Energy Cosmic @122 ps :thumbup: (Fährt nun jemand anderes)

  • bei den Vogtland und den H&R Federn sind Achslasten von VA 610kg / HA 790kg angegeben. Bei meinem GT steht eine Achslast von VA 630kg / HA 840kg. Bekomm ich die nun nicht eingetragen? Hätte wenig lust auf die Eibach Federn auszuweichen, die haben zwar passende Achslast im Gutachten aber haben nur VA 30mm / HA 20mm tieferlegung ;(

    Habe das gerade gelesen.
    Ist doch ganz einfach:
    Wenn die Federn für weniger Achslast geprüft sind wie Dein Fahrzeug, dann gibt es auch keinen TÜV!