Beiträge von Paule2

    Ein Fleck im Sitzbereich, fetthaltige medizinische Creme, habe ich versucht mit einem Polsterreiniger (Aldi) zu entfernen. Der Fleck ist deutlich weniger geworden, aber man sieht nunmehr einen "großen" Fleck mit Rändern.


    Ich habe die Standard Sitze eines SCe 60 (T3 nach FL).


    Habt ihr ein Tipp?

    Ich komme grad nicht klar.... dieses N für Neutral zeig unser Sc 70 nur dann, wenn ich ihn abgewürgt habe. Ich könnte den Starten, wann immer ich möchte, selbst mit eingelegten Gang und NICHT getretender Kupplung.


    Ausgestattet ist er mit Start / Stop.

    Mit meinem geringen Fachwissen behaupte ich, das das Problem beim TE woanders, wahrscheinlich am Starterrelais liegt. Als dieses Relais bei uns hinüber war, passierten auch "merkwürdige Dinge", die nicht replizierbar waren.

    Aber was weiß ich, unser Cosmic ist aus dem jahre 2015.

    Das kenne ich nur zu gut, da ich überwiegend allein unterwegs bin. Es braucht da einfach mehr Gewicht auf der Vorderachse.

    Ab dem 2. Insassen (je >=100kg) wird das Fahrverhalten bei 165/185er Bereifung auch gleich stabiler, mit viel besserem Geradeauslauf. :P

    Am Besten liegt er immer noch mit 4 Insassen. :thumbsup:

    OK, also meine Frau und ich..... dann fehlen noch 70 KG.


    Suche: 2 Personen über 100KG die sich jeweils Samstag zum Essen einladen lassen!

    :) :) :) Das war jetzt natürlich blöder Spass :) :) :)


    Wenn man den direkten Vergleich hat ist der Unterschied unfassbar. Zumal der Smart (baugleich mit dem Twingo FL) ebenfalls 165 / 185 bereift diese blöde Eigenschaft nicht hat.

    Im Gegenzug muss man allerdings zu Gute halten, dass der FL viel weicher und gefälliger im Stadtverkehr sich anfühlt.


    Was auch auffällt, und daher fragte ich nach der Möglichkeit, ob sich Gummiteile "einlaufen", ist, dass es zur ersten BAB Fahrt besser geworden ist.

    Auf dem "alten" 2016er sind ja nur eine Reifenbreite mehr drauf. Also 185 er vorn und 205er hinten. Der Mango hat 165er vorn und 185 er hinten.

    Das Reifen eine sehr wichtige Komponente sind war mir klar, aber diesen brutalen Unterschied hätte ich nicht erwartet.

    Das ist es ja gerade.... wir haben noch einen Cosmic aus dem jahr 2015, der liegt wie ein Brett. Steht allerdings auch auf 185 vorn 205 hinten... das soll so viel ausmachen?

    Hallo Leute,


    unser Mango hat es nach einem Dornröschenschlaf heute auf die Autobahn geschafft. Er ist ja nagelneu und hatte bei Fahrtantritt gerade mal 100KM gelaufen. Ab 90 KM/h kommt es einem vor, als ob das Fahrwerk "einen Weg" hat. Man fährt etwa so wie in Spurrinnen oder starken Seitenwind.

    Die Bahn war glatt, da neu gemacht; Wind war gar keiner.


    Ist das so einem bekannt? Und die Frage an die Fachleute:


    Ist es denkbar, dass sich erst die ganzen Gummiteile (Domlager etc) "einlaufen" müssen? Ich hatte das Problem noch bei keinem Neuwagen.

    Überprüfe das Heckklappenschloß. Und nicht lange fackeln, Austauschen-.... und gut ist es.

    Das kostet nicht die Welt und das Austauschen kann auch ein ungeschickter Handwerker.


    PS: Hast du eine elektrische Heckklappenöffnung am Schlüssel? Die einige Male betätigen. Hier könntest du schon merken, >da ist was "anders".


    Dann kannst du mal den Schließhaken an der Klappe lösen und ein MM "verändern" und wieder fest ziehen. ( Torx Inbus erforderlich )


    Weiß der Geier weshalb das Schloß dann schließt, aber es geht vorübergehend. Nur blöd, wenn du auf einem Waldparkplatz bei Nieselregen wieder schrauben musst. Deshalb, rate ich zum sofortigen Auswechseln des Heckklappenschlosses.