Der runde analoge DZM ist in den baugleichen Smarts verbaut. Vielleicht gibts dort in den Foren Hilfe für dich.
Beiträge von Paule2
-
-
Unser Mango......
-
Ich habe mein altes Handy aktiviert mit einer Predaid Karte. Die alte AppVersion läuft optimal.
-
Welche Version auch immer.... es ist bei mir auch so.
-
HUD aufs Amaturebrett, ans OBD angeschlossen und alle Infos sind verfügbar
Der zieht aber meiner Erfahrung nach ständig Strom.
-
Ich will doch gar keinen schlecht machen oder ..... etc.
Wenn man den direkten Vergleich hat, ist die letzte Serie einfach gruselig.
-
Mag sein... aber wie würdest du erklären, wo diese drei Buchstaben herkommen sollen.
Wenn ich Teile kaufen gehe, oder auch online, werden die 4 Zahlen, und dann die 3 Buchstaben abgefragt. Insofern erschließt sich mir dein Post nicht ganz. Ist das möglicher Weise aus dem Ausland (A, CH?)
-
Ich behaupte mal, BCX... woher hast du die geposteten Nummern? Ausländisch? Sondermodell? Ausstattung?
-
Die Kurven-Mimi hatte erstmal den FL mit 93 PS .....aber auch den SCe 70 hatten wir in Malle . Und wir sind nicht nur 90 KM/h gefahren . In Frankreich kannst du eh nur 130 fahren und in Malle 120 . Wir fanden beide auch für die Strecke voll in Ordnung. Waren auch mit der Mango in Ostfriesland.
PS. Wir fahren nächstes Jahr doch mit dem Stromer ID.3 nach Malle
.
Genau so dachte ich auch. Die Twingos, vermutlich alle über 62 PS, scheinen ein anderes Fahrwerk zu haben. Und in der letzten Serie (den Mango den ich beschreibe) scheint man die Qualität nochmal veringert zu haben. Frei nach dem Motto, noch ein Twingo kann eh keiner kaufen.
-
Die Beiträge von mir und kogie bezogen sich auf deinen Schreibfehler - Twingo Baujahr 1915
Oh mann, ja ich habe den Twingo 3 mit Holzvergaser. Umgebaut von Pferdefuhrwerk......