Hallo, ich antworte auf deine mehreren Fragen hier, zunächt einmal, Herzlich Willkommen und viel Freude mit deinem Auto.
Der Twingo 3 ist ein gutens ausgereiftes Auto, ein Kleinwagen, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel Freude.
Tatsächlich ist es so, dass du das Handbuch zu Rate ziehen solltest. Ich kenne darüberhinaus keinen PKw, der ein "Fach" für Warndreieck und Verbandskasten hat. Das ist dem Grund geschuldet, dass die Autos ja nicht nur für D gebaut werden, sondern für alle anderen Länder auch, die noch zusätzliche Einrichtungen als Vorschrift haben, so zB in F einen Feuerlöscher, oder in E eine Rundumleuchte.
Insofern wäre das Fach für D sehr groß bemessen.
Der "Kofferraum" liegt über dem Motor. Er ist relativ gut gedämmt, aber für längere Fahrten mit verderblichen Lebensmitteln halt ungeeignet..... wie aber JEDER Kofferraum im Auto.
Und die letzte Frage könntest du selbst beantworten..... die Motorabdeckung zum Kofferraum hin ist mit 6 Schrauben verschlossen. Wie willst du da "lüften" bei einer Rast? Erst Kofferraum leer räumen, dann aufschrauben und .... ja und wann rastest du?
Ich möchte hier beileibe nicht arrogant rüber kommen, mit etwas logik und Erforschen kommst du im Twingo ganz gut klar.
LG
Burkhard