Beiträge von Karsin

    Der Zeitpunkt wo das Thermostat wirklich öffnet bekommst du wahrscheinlich gar nicht mit.

    Ist im kleinen Kreislauf einmal diese Temperatur erreicht, öffnet das Thermostat und bleibt eigentlich offen bis die Temperatur einen bestimmten unteren Schwellwert erreicht. Dazwischen regelt die Temperatur eigentlich nur den Öffnungsgrad des Thermostats.

    Zudem ist der Kühler vorne recht gross (in meinem damaligen Peugeot 206 war das Teil kleiner) und hat keinen heißen Motor direkt im Nacken.


    Den Thermostaten brauchst du nur tauschen, wenn eines dieser Zustände anstehen:


    Die Wassertemperatur braucht ewig (10km und mehr) bis die Temperatur über 60° kommt. Dann steht das Thermostat wahrscheinlich voll offen und schliesst nicht mehr.

    Die Wassertemperatur steigt in kurzer Zeit auf Werte über 80° und weiter über 90°. Dann dürfte das Thermostat geschlossen sein und klemmen.


    Bei den aktuellen Temperaturen im Bereich Bonn und 15km zur Arbeit, beträgt die Wassertemperatur bei Ankunft Firma 70° und Öl bei 60°.

    Letztes Jahr im Hochsommer hatte ich den Kleinen auf über jeweils 90°, allerdings auf einer Knallgasfahrt zum Nürburgring.

    3-stellig waren bisher weder Öl- noch Wassertemperatur...und ich fahre ihn schon seit 5 Jahren und 53.000km.


    Wenn du die Torque-App hast, kannst du z.B. den Temperaturverlauf von Wasser und Öl mitloggen lassen und später in Excel auswerten.

    Dann wirst du sehen können, wann das Thermostat öffnet, da die Wassertemperatur merklich absinkt.

    Meines Wissens hat der GT einen grösseren Durchlass am Turbo und ein anderes Steuergerät als der TCE90.

    Der TCE90 lässt sich aber hochtunen auf 122PS. Da wird u.a. der Ladedruck auf max 2,1bar hoch gesetzt und das Drehmoment optimiert. Hab's bei meinem gemacht und läuft damit seit 40.000km ohne Probleme.

    Kurze Frage...verfügt dein Auto über ein Pannenset (also elektrische Pumpe, Reifen-Dicht-Spray, etc)?

    Wenn ja, dann sind keine Markierungen am Fz, da das Auto dann auch ohne Wagenheber und Radmutterschlüssel ausgeliefert wird.


    Wenn dein Auto mit Wagenheber/Radschlüssel geliefert wurde, dann sollte es im Handbuch stehen.

    Ich habe da ein Bild im Twingotuningforum gefunden:

    [Blockierte Grafik: https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-14070822-jTu.jpg]