Uih. Nicht schön.
Bei meinem Hyundai Atos hatte ich das auch.
Das Getriebeöl hatte sich schleichend davon gemacht und dadurch lief das Getriebe trocken.
Da das Auto alt und ich keine Ahnung hatte, bin ich weitergefahren. Nach ca.2000km gabs ein komische Geräusch und das Auto stand schlagartig still und liess sich nicht mehr bewegen.
Unterm Auto rollten dann diverse Lagerteile weg und in der Getriebeglocke war ein faustgrosses Loch. Der Wagen wurde mit stehender Antriebsachse auf den Abschlepper gezogen (und genauso wieder runter beim Händler).
Checke dringend den Ölstand vom Getriebe und bewege den Kleinen so wenig wie möglich bis die Ursache geklärt ist. ggf. ist auch "nur" das Kupplungsseil gelängt und kann nachgestellt, bzw ausgetauscht werden.
Beim Atos hatte ich das "Glück" ein gebrauchtes Getriebe zu bekommen, was aber trotzdem noch 1500€ incl. Einbau gekostet hat.