• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Twingo 3 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Twingo 3 Forum
  2. Renault Twingo 3 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Batterien

  • Marco
  • 23. August 2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5Seite 5 von 6
  • 6
  • Marco
    Erleuchtetes Bärchen
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    3.937
    • 25. September 2017
    • #41

    So lange kein richtigen Batterie Tester hast, mit Auswahl Möglichkeit, was für eine Batterie, bringen dir die Messungen mit dem Multimeter nicht viel, vor allem weil nur Volt! Hast deine Batterie über Nacht geladen? Das S&S System ist eh unnötig, jeder andere wäre froh er hätte die nicht Funktion!

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Tom-Tiger
    Moderator
    Reaktionen
    490
    Beiträge
    1.582
    Wohnort
    Nürnberg
    • 25. September 2017
    • #42
    Zitat von Marco

    So lange kein richtigen Batterie Tester hast, mit Auswahl Möglichkeit, was für eine Batterie, bringen dir die Messungen mit dem Multimeter nicht viel, vor allem weil nur Volt! Hast deine Batterie über Nacht geladen? Das S&S System ist eh unnötig, jeder andere wäre froh er hätte die nicht Funktion!

    ja so ist es, erst wenn verbraucher mit spannung versorgt werden kann man sehen ob batterie zusammen bricht.

    • Zitieren
  • Feuerfisch1502
    Profi
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    1.110
    Bilder
    7
    Wohnort
    Sankt Augustin
    • 25. September 2017
    • #43
    Zitat von Marco

    So lange kein richtigen Batterie Tester hast, mit Auswahl Möglichkeit, was für eine Batterie, bringen dir die Messungen mit dem Multimeter nicht viel, vor allem weil nur Volt! Hast deine Batterie über Nacht geladen? Das S&S System ist eh unnötig, jeder andere wäre froh er hätte die nicht Funktion!

    Hi
    Nein habe die Batterie nicht geladen, fahre aber täglich 150km Autobahn , so das ich denke das die nicht großartig entladen sein kann.
    Muss eh in zwei Wochen zum Reifenwechsel zu meinem Freundlichen, da werde ich mal darum bitten das die die Batterie mal checken.


    Gruß

    Der Klügere gibt solange nach, bis er selbst der Dumme ist. :/


    SCE 70 S&S Dynamic Black Pearl
    ;)

    • Zitieren
  • Marco
    Erleuchtetes Bärchen
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    3.937
    • 25. September 2017
    • #44

    Ok das soviel drauf haust an km, war mir nicht bewusst. Batterie Test, Parameter was dir Batterie Ladung in % Anzeigt. Kontrolle, ob auch alle Türen/Hauben/Klappen, als zu erkannt werden. Wären die ersten Prüfungen.

    • Zitieren
  • Feuerfisch1502
    Profi
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    1.110
    Bilder
    7
    Wohnort
    Sankt Augustin
    • 26. September 2017
    • #45

    Hi Marco


    Es war wie vermutet der Schalter an der Haube.
    Habe den gestern ein paar mal sanft gedrückt und siehe, S&S funktioniert wieder einwandfrei.


    Gruß

    Der Klügere gibt solange nach, bis er selbst der Dumme ist. :/


    SCE 70 S&S Dynamic Black Pearl
    ;)

    • Zitieren
  • Marco
    Erleuchtetes Bärchen
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    3.937
    • 26. September 2017
    • #46

    @Feuerfisch1502 genau so war es bei mir auch :thumbup: habe eine Bremsventil Staubschutz Kappe drauf gesetzt. Funktioniert Prima und geht schnell.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Manni2007
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. September 2017
    • #47

    Hallo, mal ne frage in die Runde, seit den letzten Wochen hab ich ab und an Probleme beim Starten.
    Beim Anlass versuch kommt nur so ein leicht zu hörendes klacken, wenn ich dann nochmal den Schlüssel umdrehe springt er sofort an , das hat er die letzte Wochen öfters gemacht . Vorgestern zum Einkaufen gefahren normal angesprungen , komm aus den Laden und nicht geht mehr nur noch Klack ...(Kontrolllampen i.o ) hab dann gegen Abend mit meinen Zweitwagen überbrückt und er sprang sofort an. Jetzt bin ich am überlegen ob ich direkt eine neue Batterie einbaue oder ob ich es erstmal mit einer längeren Autofahrt versuchen soll ...
    Der Wagen ist jetzt 2,5 Jahre alt hat 20000 Km auf n Tacho und wurde bis vor 3 Monaten regelmässig am tag ca. 70 Km gefahren..
    Batterie ist eine Flamm 12v L2 EFB 60AH 510A(EN) eingebaut.

    Liberty Luxe 70 Start&Stop Baujahr 5.2015

    • Zitieren
  • Marco
    Erleuchtetes Bärchen
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    3.937
    • 27. September 2017
    • #48

    Schöner wäre es die Verbaute Batterie zu testen und je nach Ergebnis zu laden, oder neu. Ein Generator Test, ohne und mit Verbraucher ist mit einem Multimeter schnell erledigt. Dann hast du schon mal die halbe Miete und bist sicher das gegebenenfalls eine neue Batterie die richtige Lösung ist.

    • Zitieren
  • Nordlicht
    Profi
    Reaktionen
    235
    Beiträge
    566
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 27. September 2017
    • #49

    Unsere Batterie wurde auch nach nicht ganz einem Jahr als defekt befunden und auf Garantie getauscht, nachdem ich genauso lange die Funktion von Start & Stop reklamiert hatte. Seit dem keine Probleme mehr mit S&S. Ich war aber mindestens vier mal in der Werkstatt, bevor mal einer auf die Idee gekommen ist die Batterie zu testen. Es kommt also immer auf den Mitarbeiter vor Ort an.

    TCe 90

    Einmal editiert, zuletzt von Nordlicht (28. September 2017)

    • Zitieren
  • Zillertaler66
    Schüler
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    137
    • 28. September 2017
    • #50

    @'Manni2007
    Deine Fehlerbeschreibung deckt sich 1 zu 1 mit den Problemen, die meine Tochter mit ihrem SCe70 S&S hatte.... Batterie für 89€ aus dem Zubehör eingebaut, seit dem ist alles so wie es soll....
    Schade finde ich nur, dass Renault eine Kulanz nach 2 Jahren und 2 Monaten abgelehnt hat..... Wenn du im Netz nach Batterieproblemen bei Renault oder auch Dacia suchst, stösst Du immer wieder auf Autos aus demselben Bauzeitraum..... ?(

    Gruß Zillertaler66

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5Seite 5 von 6
    • 6
  1. Renault Twingo 3 Forum
  2. Renault Twingo 3 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Funkschlüssel, Autoklappschlüssel Batteriewechsel möglich?

    • tamort_29
    • 12. Juni 2020
    • Allgemeine Themen
  • Zu schwache Batterie

    • Rip_van_Winkle
    • 24. Dezember 2019
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche