Habe heute den Kostenvoranschlag für meine 4te Wartung bekommen.
Handelt sich um ein Twingo Electric von 2021 mit nur 18tkm.
Service B, Bremsflüssigkeit und die 12V Staraterbatterie sollen laut Renault in Kaiserslautern gewechselt werden.
Insgemsamt 875€ ohne Leihwagen und irgendwelche Verschleisteile!
Pure abzocke für eine normale 12V Starterbatterie(kein AGM oder EFB) über 350€ zu nehmen. Diese Batterie gibt es im Internet für ca. 80€.
Wenn es ein Benziner wäre, würden nochmals ca. 180€ für den Ölwechsel oben drauf kommen.
Seit wann ist Renault so Teuer? Vorallem bei einem Kleinstwagen ist der Preis um mindestens 50% überteuert.
Da sind ja die Deutschen sogennanten Premiumhersteller günstiger!
Alles anzeigen
Das ist wirklich sehr teuer.. -.-
Würde außerhalb der Garantie auch anfangen, selbst Hand anzulegen.
Gerade bei dem Elektro hast du ja kaum etwas zutun.
Selbstverständlich muss die Werkstatt Miete, Mitarbeiter, Strom, Werkzeug etc. zahlen, aber diese Preise sind doch nicht mehr gut zu reden.
Renault wollte von mir, fürs Abdichten des Stirndeckels, 3500 € haben. 
VW ist auch unverschämt. Meine Mutter fährt einen Tiguan Hybrid. VW nimmt da den Stundensatz für E-Fahrzeuge.
NUR der Ölwechsel (nach 15.000 km) hat über 400 € gekostet
"VOLKS"WAGEN
15.000 km hat der nach 4-5 Monaten runter.. Da muss man erstmal hinterher verdienen..