Langsam verlässt mich das Vertrauen was die Qualität angeht.
Eigentlich mag ich das Auto total gern, aber wo soll das enden??!
""
Langsam verlässt mich das Vertrauen was die Qualität angeht.
Eigentlich mag ich das Auto total gern, aber wo soll das enden??!
Und die andere Seite sieht auch komisch aus.
ohjee.. sind das wirklich Risse ? oder sind das vielleicht Kratzer?
Das müssen die doch auf Garantie nachbessern.
Das sind leider eindeutig Risse, man sieht richtig einen Spalt wenn man davor steht.
Das werden die auch mit Sicherheit machen, aber wer sagt mir an welcher Stelle er das in ein paar Jahren noch hat?? Die dann nicht mehr auf Gewährleistung gemacht werden.
Langsam verlässt mich das Vertrauen was die Qualität angeht.
Eigentlich mag ich das Auto total gern, aber wo soll das enden??!
Is das (erste Bild) direkt uff na Schweißnaht?
Na das gibt wirklich zu denken.
Nun weiss ich was ich Dienstag Abend im Halbdunkeln nach Feierabend mache.
Ja Stefan,
ist direkt auf der Naht.
Hab beim Händler angerufen, er ruft zurück.
Ja Stefan,
ist direkt auf der Naht.
Hab beim Händler angerufen, er ruft zurück.
Ich hätte da eine andere Reaktion erwartet... Eher ein: "Bringen sie das Auto bitte heute noch vorbei und vermeiden Sie unnötige Wege:"
Lackriss auf der Schweissnaht sehe ich prinzipiell erstmal als sehr heikel an, da ich davon ausgehe, dass Sie da etwas bewegt, was sich nicht "bewegen" sollte.
Ich kam noch nicht bei mir zum gucken...
Hoffe auf Morgen....
Tja der Händler hat sich heute nicht gemeldet. Ich bin es leider auch nicht anders von diesem gewohnt.
Wär ja unnormal wenn mal was auf Anhieb klappen würde.
Aber bin ja auch selbst schuld.......was kauf ich auch einen Renault.
kein grund zur sorge...da ist mit karosseriedichtmasse die lücke zwischen seitenteil und dachplatte zugemacht. Scheint als ob der lack geplatzt ist. Kommt vor wenn dichtmasse nicht ganz ausgetrocknet ist und auto lackiert wird. In diesem fall bildet sich so ein riss. (wir haben früher daheim autospenglerei gehabt ).
mfg
Basti
Hab jetzt grad mal bei unserem nachgeschaut - gleiches Problem. Grund zur Sorge gibt mir das schon, den durch eindringende Feuchtigkeit sehe ich schon die Gefahr von Rost
bei unserem sind auch Risse vorhanden, aber nicht in diesem Ausmaß.
Sind eventuell die härteren Federn dafür verantwortlich ? (H&R 30 mm)
Unser Fahrzeug ist fahrwerkstechnisch komplett Serie und hat auch eine knapp 5 cm langen Riss an gleicher Stelle im Lack. Liegt also nicht an den härteren Fahrwerken. Bin gespannt was unser Händler morgen dazu sagt. Wir haben Termin zur ersten Inspektion und die Mängelliste ist damit wieder länger geworden.
wo soll das denn sein? Kann die Bilder nicht richtig zuordnen. Danke für die Info
wo soll das denn sein? Kann die Bilder nicht richtig zuordnen. Danke für die Info
Dach hinten