Hoher Verbrauch

  • Unser Twingo spinnt mal wieder total: Testfahrt wegen hohem Verbrauch (selbst gemacht, nicht das Autohaus) vor ein paar Wochen war laut Anzeige ein Verbrauch von 6,1 Liter, tatsächlich dann nachgerechnet nur 4,8 Liter. Bei dieser Tankfüllung wurde das Gaspedal nur gestreichelt, das Fahrprofil lag bei mindestens 70% Autobahn bei maximal 110 km/h, allerdings ohne ECO einzuschalten. Soweit so gut.
    Jetzt, bei der nächsten Tankfüllung, angezeigt 7,8 Liter, verbraucht tatsächlich 8,9 Liter. Diesmal etwa 50:50 Stadt u. Autobahn. Wieder kein ECO, normaler Fahrstil, max. 120 km/h. Lt. Renault App auf dem Handy nie unter 75 Punkten bei der Bewertung. Vermutlich ergibt sich auch noch eine Differenz, da ich immer nur bis zur ersten Abschaltung tanke.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass da was nicht stimmt. Lt. Werkstatt sind im Speicher keinerlei Fehler gespeichert, solange wird auch nichts gemacht. Man hat uns eine Verbrauchstestfahrt angeboten (schon vor längerer Zeit),allerdings mit der Drohung, dass bei einem Ergebnis von um die 5 Liter wir die vollen Kosten zu tragen hätten. Zusätzlich hätte man schon mehrere solcher Fahrten gemacht und bisher kein Fahrzeug dabei gehabt, das die Werksvorgaben um mehr als 20% übertroffen hätte (die 20% sind wohl ein Richtwert, ab der Gerichte dem Kunden eine Wandlung zugestehen). Da kommt man sich vor als ob man mit 28 Jahren Fahrpraxis total verblödet wäre und zu doof ein modernes Auto sparsam zu bewegen. So schön das Auto optisch ist, so wenig Spaß macht‘s im Augenblick es zu fahren. Die Leistungsentfaltung ist "digital": entweder kommt nix (also 0) oder man tritt 2mm mehr auf das Gaspedal und bekommt einen steifen Nacken weil das Auto gnadenlos nach vorne hüpft (also 1).Dazwischen gibt‘s nix. Nur mit dem ECO Knopf ist das Auto vernünftig fahrbar, allerdings dann nur mit gefühlten 50 PS.
    Nebenbei spinnt unser Radio total, hat alle paar Tage Probleme mit der Bluetooth Verbindung, so dass man alle Einstellungen löschen muss um wieder eine Verbindung zu bekommen. Der Radioempfang ist grottenschlecht. Selbstverständlich hat das Autohaus auch hier noch nie etwas von gehört und bei einem Versuch hat alles geklappt. Aktuell sitzt der Frust tief.
    Aber ich will mich nicht damit abfinden. Am Wochenende werde ich eine Verbrauchstestfahrt machen wie das Autohaus sie durchführen würde: Tanken bis der Sprit oben im Rohr sichtbar ist, Reifendruck normal, ECO ein, keine Klimaanlage, keine Verbraucher. Fahrprofil 50% Autobahn, 20% Stadt, 30% Landstraße. Insgesamt maximal 100 km. Danach wieder tanken bis der Sprit im Rohr sichtbar ist. Das ganze minutiös dokumentiert. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.

  • Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden.


    Ich hatte vor 3 Tagen eine Fahrt von ca. 12 km mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 7,1 ltr.
    Gestern dieselbe Strecke unter gleichen Voraussetzungen mit gleicher Fahrweise 8,5 ltr.


    Ich warte allerdings jetzt schon über 5 Wochen auf meine neue Lambdasonde. Soll heute morgen noch Rückruf vom Händler deswegen bekommen.


    :thumbdown:

    *******************************************************************************************
    Gruß Kukhelm


    Twingo ENERGY TCe 90 Luxe :)

  • Ich habe einmal wirklich 4,7 Liter geschafft. Aber da war kein Stau, nur Bundesstraße und ich bin sparsam gefahren

    Und wie schnell bist du gefahren, max.70km/h und alle Verbraucher aus?

  • Exakt vergleichbare Bedingungen herzustellen, ist im öffentlichen Straßenverkehr doch so gut wie unmöglich. Das wird nur auf dem Prüfstand gehen.


    Wenn man die Möglichkeit hat, über längere Zeit den Twingo gleichmäßig rollen zu lassen, bei 80-100 km/h, kann ich mir schon vorstellen, dass man diese Verbräuche schafft.


    Autobahn macht es eher wieder kaputt, nach meiner Erfahrung. Montag gestartet mit 5,8 L / 100 laut BC, dann ca. 20 km Stadt und 80 km Autobahn mit Tempomat 126 -> danach 6,0 L / 100 laut BC... In den Geschwindigkeiten ist wohl einfach die Drehzahl schon zu hoch für sparsames Fahren. :(

  • Schneller als 100 sollte man da nicht fahren, dann drehen die kleinen Motoren einfach zu hoch für einen geringen Verbrauch.


    Aber wenn einer dem Autohaus mit einer Testfahrt dokumentieren will (50Km Autobahn, 30Km Landstraße, 20Km Stadt), daß der Wagen unter 5L/100Km zu fahren ist, dann fährt er auch nicht schneller und schafft das wirklich ohne Probleme.

  • So sparsam komme ich nicht davon. 30km täglich nur Landstraße mit ein paar Dörfern und ich liege zwischen 6,6 und 7 Litern. Liegt aber auch daran das ich mein Pedal öfter mal durchtrette. Klima und Radio laufen immer und Eco aus (mit Eco hätte ich keine 90ps mehr).


    Aber danke für die Info.