also bei unseren GTs waren die Radschrauben alle gleich, sowohl vorne als auch hinten, M12 x 1.5 Steigung x 24mm Schaftlänge.
Beiträge von dc_01
-
-
Hallo zusammen,
da ich den Twingo 3 GT gegen einen Clio 5 eingetauscht habe, sind jetzt noch Zimmermann Sportbremsscheiben mit Belägen und natürlich ABE übrig, die unbenutzt und noch verpackt hier auf einen neuen Besitzer warten.
Wer also Interesse hat, einfach melden: eberhard . kordt @ gmx . de
Neupreis war pro Set: 159€
Mein Preis: 100€
Da meine Gattin ebenfalls einen GT hatte, sind es 2 Komplettsätze.
Wie gesagt, unbenutzt, jeweils 2x Scheiben gelocht mit je einem Satz Beläge und ABE für Twingo 3 GT, normale Twingo 3, Smart 453 Brabus, normale Smart for Two 453
Rechnung von Bandel Autoteile hab ich auch vom 27.08.2024
Hier zum Nachlesen:
-
Moin zusammen,
ich muss gestehen, ich hab beim Twingo die Räder immer in der Werkstatt wechseln lassen, das ist aber in erster Linie altersbedingt. Wenn ich mir bei meinen anderen Rennos nicht sicher war, wo genau die Aufnahme am Schweller oder Blechfalz ist, dann hab ich den Wagenheber eben an den Achsen angesetzt. Dort ist ja bauartbedingt sowieso die größte Belastung, die Bauteile entsprechend ausgelegt. Zudem sollte der Wagenheber nur zum Aufbocken genommen werden und dann ein Montagebock untergestellt werden.
Wie auch immer, beim Twingo kommt man hinten sehr gut an die Achse, das sind die Rundrohre, und kann da relativ einfach den Heber ansetzen.Ich lass mich natürlich gerne belehren, falls es triftige Gründe gibt, hier NICHT anzusetzen.
Die nächsten Reifen werden übrigens Ganzjahresreifen, dann fällt der Räderwechsel sowieso weg.
In diesem Sinne, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, ohne Twingo!
-
weiß vielleicht noch jemand, ob und wo es eine Sicherung für das Radio gibt? Eventuell läßt es sich ja damit resetten.
Danke
Grad gefunden, huch wie einfach:
Nochmal danke an alle
-
hab ich geschaut, ist alles sauber. Der Stick war ja auch quasi jahrelang gesteckt. Betrifft übrigens beide USB Anschlüsse, also auch den, wo der Handyhalter sonst steckt.
-
sollte R-Go sein, ohne Display und Navi, nur DAB+ Radio.
-
genau das ist der Punkt. Der Stick hat die letzten 5 Jahre funktioniert ( im T3 ) nun nicht mehr. Am PC läßt er sich einwandfrei lesen. Ich muss den im Auto meiner Frau nochmal testen.
Läßt sich das Radio irgendwie "resetten"? Sicherung ziehen oder so?
Bin für alles an Hinweisen dankbar
-
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren Spass mit meinem T3 hab ich seit kurzem das Problem, dass mein USB Stick mit Musik am Radio nicht mehr erkannt wird. Wenn ich mit der MEDIA Taste auf Stick umschalten will, kommt nur die Meldung "NO Media". Der Stick wird von Win11 natürlich erkannt und die Musik kann abgesppielt werden. Gibt es eine Möglichkeit, das Radio dazu zu bringen, den Stick wieder zu mögen?
Danke
-
Moin, da meine Batterie nach gut 6 Jahren auch nicht mehr so ganz frisch sei und Ersatz bei über 300€ läge, hab ich heute auch die Exide bestellt. Schaun mer ma... Danke für die vielen guten Tipps hier
-
moin zusammen, kleine Ergänzung: Ich dachte auch, die Batterie ist alle, aber festgestellt, dass der Federkontakt wohl in den letzten Jahren etwas schlapp geworden ist. Die Batterie läßt sich ganz leicht in ihrer Fassung auf und ab bewegen. Als erste Maßßnahme hab ich ein kleines Stück Pappe zwischen Batterie und Deckel geklemmt, nun läuft es wieder. Soll heißen, es muss nicht immer an der Batterie liegen.