Hier wurde das Thema behandelt. Vielleicht kann euch ja ein User weiter helfen beim Anliften der Renno Niedrlassung.
Beiträge von Paule2
-
-
Ich mische mich mal mit einem Hinweis ein... vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Bei der neuen Generation T3 72-75 PS Motoren gab es Software bedingt eine Abriegelung auf 140 KM/h. Eingetragen sind die Twingos jedoch mit 153 KM/h, was einige bei den Renno Händlern monierten.
Wenn ich es noch richtig zusammen bekomme, kann die Niederlassung das mit einem Update beheben.
-
Schreib doch mal bitte etwas über deine Reiseroute, sowie die Ladestopps und den zeitlichen Ablauf. Die Außentemperaturen wären auch nicht schlecht..... Ich stehe den e-Autos ja etwas skeptisch gegenüber; deine beiden Zielorte lassen einen aber Hoffnung tanken.
-
Ich wollte dich nicht beleidigen. Alles ok.
Lass gut sein, bin dann mal weg.
-
Du hast Recht... komplett. Was hilft dir das? Es wird nicht zu ändern sein.
Eine persönliche Anmerkung: Ohne dass jetzt einer besonders angep--- ist:
Du hats 6400Km runter und guckst nach neuen Reifen? Das sieht doch eher nach ... ich weiß was, ich weiß was .... und musst ein Thema eröffnen.
In weiteren 50.000 Km könnte es die Reifengröße durchaus wieder geben.
Der ganze Faden incl meiner Ergüsse ist SINNLOS... und das vollkommen.
-
Ich habe doch gar kein Problem.... du bekommst die Originalreifen nicht mehr und bist hilflos.
TÜV, wäre eine Lösung, und läßt dir einfach die anderen Felgen eintragen.... seit vielen Jahren das tägliche Brot eines jeden "Golf" Fahrers..... aber man muss wollen, ohne zu heulen
-
Schön auf den Punkt gebracht dc_01.
Letztlich gehts hier in dem Thread NUR um die Vorderreifen vom GT. Alles andere sollte ggf. in einem anderen Thread diskutiert werden, damit wir hier beim eigentlichen Thema bleiben.
Du willst doch gar keine Hilfe von anderen Radgrößen lesen-- dann such mal schön! COC und Zulassung sind zwangsläufig auch mit dem V-Max Index verbunden.... für die Klugsch.....
-
..... ein GT wird sehr vermutlich eine höhere V-Max haben, als ein 73 PS Twingo. Weshalb sollte die Reifenindustrie ausschließlich für ein Auto welches nur in einem Land Höchstgeschwindigkeit fahren darf, Reifen produzieren?
Langsam fahren kannst du mit jedem Auto.... nur muss die Ausstattung sich an der Zulassung vom Kraftfahrbundesamt orientieren, und da sind die Reifen nunmal V-Max abhängig.
Jetzt verstanden?????
-
Möglicher Weise habe ich hierfür eine Erklärung:
Wir haben ja hier intensiv im Forum über die 140Km/h Softwaresperre diskutiert. Ich habe da mal hin und her recherchiert.
Es muss im Moment ja davon ausgegangen werden, dass möglicher Weise ab Sep in Dt ein Tempolimit von 130 Km/h gilt. Dann wäre Polen mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 140 Km/h auf der Bahn, das Land, in dem am "schnellsten" gefahren werden darf.
>das weiß natürlich auch die Industrie<
Ich denke das die Zeiten in denen die Industrie für das NO SPEED LIMIT Land produziert (leider) vorbei sind.
Das hilft hier natürlich keinem weiter, für mich die einzig logische Erklärung.
-
Wie weiter vorne schon steht:
185/45 R 17 gibt bzw. gab es nur von Yokohama - Produktion ist wohl eingestellt und es gibt halt auch sonst keinen Reifenhersteller, der diese Größe führt.
Diese Reifengröße wurde nur beim Twingo GT und Smart ForFour Brabus verbaut und extra dafür entwickelt und produziert. Es betrifft also nur die GTs mit 17-Zoll-Rädern.
Ach je, jetzt verstanden.