Beiträge von Paule2

    Ein Auto so lange stehen lassen, ist nicht gut. Die Motortechnischen, oder Reifenschäden zu beurteilen, oder das verderben des Öles überlasse ich den Profis.

    Aber:

    Der Innenraum wird dir vergammeln. Es entsteht durch Kälte, dann wieder Wärme durch herrliche Wintersonne eine Menge Feuchtigkeit im Auto durch Kondenswasser.

    Wenn der Twingo nicht regelmäßig "gelüftet" wird, kannst du ihn nach 3 Monaten Winter möglicher Weise entsorgen.

    Ich habe seit Neuwagenkauf die Maxxis drauf. Die kann ich empfehlen... oder besser gesagt, es gab keine Probleme.

    Das mit den neuen Felgen würde ich mir deshalb überlegen, weil du ja die breiteren Reifen und deren Fahreigenschaften gewöhnt bist.

    Möglich dass diese sich bei schmaleren Reifen verändern.

    15 X 4 für das Auto Strom laden sind 60 € im Monat...... mehr bezahle ich im Monat auch nicht an Benzin


    15 X 5 für das leiblich Wohl..... gern, Prost.... nur, als Frage: Was verzehrst du, wenn es beim fünfer bleibt? 2 o,1 L Bier? oder 0,5 L Leitungswasser?

    Paule2

    Moin, bitte nicht pauschal behaupten, einer Werkstatt ginge es zu gut, wenn sie Aufträge ablehnen.

    Eine Werkstatt hat genau wie ein Kunde das Recht, auszusuchen! Das müssen beide Seiten einfach akzeptieren, schließlich ist eine Werkstatt keine Notfallaufnahme im Krankenhaus.

    Das es da auf die Wortwahl ankommt, sollte keine Frage sein.

    Natürlich... aber dann erzähle ich nicht noch Mist vom 3 Zylinder etc......

    Ich glaube das hat mit unqualifiziert nichts zu tun... sondern, denen geht es zu gut, dass die sich die Kunden und den Arbeitsaufwand aussuchen können.

    Steuerkette beim T3, SC 70 Motor ist bestimmt nicht die beliebteste Arbeit.

    So ein Müll hatte ich bei verschiedenen Fahrzeugen, Wärmetauscher beim Audi, Fehlersuche Lüfterproblem beim Logan...... die Liste ist endlos.


    Vielleicht sollten wir eine "Negativliste" für Werkstätten veröffentlichen?

    Das ab und an mal ein Motor, ob 3, 4 oder 6 Zylinder kaputt geht ist nicht neu..... der von der Werkstatt hat offenbar keinen Bock mehr auf dich. Es stellt sich doch die Frage, wie er den Schaden so schnell festgestellt hat, die Enddiagnose gestellt hat, ohne den Motor zu öffnen, und dann noch gleich weiß, dass es Totalschaden ist.

    Such dir eine Werkstatt, die dir den Motor Instand setzen.

    Schreib doch mal deinen Wohnort.... hier im Forum gibts bestimmt ein Tipp.

    Ich habe die EVO 4 im Logan Kombi. Du brauchst dafür nur eine Funk-Fernbedienung.

    Vor konfiguriert auf 30 Min Vollbetrieb.

    Kein starten der SH bei schwacher Batt Leistung

    Ausschalten bei erreichen einer bestimmten Spannung.

    Wahlweise kannst du das über eine APP (sehr teuer) ansteuern... musst du aber beim Kauf vorher wissen.