Beiträge von Paule2

    Die gleiche Frage im Dacia (Spring) Forum

    ZITAT:

    Das wird es in vielen Fällen an öffentlichen Ladestationen sein. Ionity verlangt ja 79cts pro kwh ohne Abo. Auch wenn Du in Halle AC lädst und der Akku leer wäre, stehen mindestens 8€ auf der Rechnung. Dazu kommen aber noch die Ladeverluste bis 20% - und schon sind es auch 9.60€….


    Wenn man beim Spring jetzt von einem durchschnittlichen Verbrauch von 17kw/100km (Stadt, Land und Autobahn gemischt) gibt das be Ioniti Mindestkosten von 13.43€/100km, berechnet man noch 20% Ladeverlust dazu sind es rund 16€/100km. Nur wer hauptsächlich zu Hause laden kann hat in der Regel einen preislichen Vorteil gegenüber einem kleinen Diesel

    Zitat Ende<


    Also ich blicke jedenfalls nicht mehr durch.

    Kann das jemand mit einfachen Worten aufschlüsseln?

    Insbesondere ganz unten der Preis?

    Das habe ich als HInweis beim Outlett Center Halle gefunden:

    Die wichtigsten Features: >>>> ZITAT ANFANG>>>

    - Multistandard (CCS Typ-2, CHAdeMO, AC Typ-2)

    -Anschlüsse:

    > CCS (75 kW)

    > CHAdeMO (75 kW)

    > AC Steckdose Typ 2 (22kW)

    - Individuell konfigurierbare Ladestecker-Konfiguration

    - Paralleles Laden von 2 DC-Ladepunkten (dynamische Verteilung der DC-Ladevorgänge auf die Gesamtleistung des Chargers (50 kW) und einem AC-Ladepunkt mit 22 kW

    -Ladevorgang:

    > Ladestecker mit Fahrzeug verbinden

    > Authentifizierung mit RFID Karte oder QR Code Scan

    > Anweisungen auf Display folgen


    AC-Anschlüsse: 30,00 ct/kWh brutto*

    DC-Anschlüsse: 9,50 €/Ladevorgang brutto* >>>ZITAT ENDE<<<<


    Hin und zurück wären das für uns 300 KM. Ich wäre also auf das Laden dort angewiesen.

    Zusätzlich frage ich mich, wie lange lade ich, damit ich 150KM wieder nach hause komme? Das kostet dann 9,50 € brutto? Das ist ja dann teurer als Super.


    Lieben Dank

    Sorry, ich glaube Renault kein Wort!

    Selbst die aller einfachsten Fragen ( bei mir: Serviceplan bei 120.000 KM TCe Motor) wird man an den Händler verwiesen, der dann Ende Januar einen Termin hätte.

    Die wollen mit Ach und Krach, dass man einen Händler aufsucht.


    Habt ihr denn das mal über die MY Renault APP versucht? "Zitat" in 6 Schritten zum Update!

    Das Problem hatte ich im Logan auch. Da ging es bei mir um ein Karten Update. Aus der Erinnerung (ohne Gewähr)

    Du musst dich unter Zahlung eines Betrages erst registrieren. Dann ging es eigentlich relativ einfach, allerdings mit großem Zeitaufwand.

    Das R&NoGo ist mit allem überfordert.

    Das R&NoGo erhält per CAN Bus die Daten für die App, konvertiert es also von CAN Bus zu Bluetooth.
    Dazu dann noch DAB+ hören oder MP3 per Stick, also Digital auf Analog wandeln.... da ist die Grenze erreicht.


    @ TobStar1604
    Ja genau das habe ich.

    Ich bin damit zufrieden, weil alles läuft