Was passiert eigentlich, wenn man die beiden Schraubpunkte (anstelle der Koppelstange) fest verbinden würde? Teil einschweißen etc.
Beiträge von Paule2
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
nach einigem Suchen. Ich wollte NIE wieder an Autos schrauben.... nur, weiß einer hier was das mit den Preisen neuerdings soll, was Werkstätten so aufrufen? Nicht der Stundenlohn, eher die AW hauen mich um.
Stop and Go berechnet (allerdings mit Scheiben) 120 AW für die Vorderbremse------ >>siehe Video!!!<<<
und
80 AW für die Koppelstangen. $ Schrauben auf der Hebebühne, ohne großes Theater.
Mal ehrlich! Solange mir nicht jetzt die Hände abfallen, schraube ich wieder selbst!
Euch allen ein großes Danke
-
Vielen Dank
-
OK, das kriege ich hin. Vielen Dank.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Problem mit dem Lastwechsel (Rad ab, Rad rauf, Entspannen etc) hat man nicht, wenn man den ganzen Vorderwagen anhebt.
Also beide Seiten gleichzeitig.
Erst mal muss es aufhören zu regnen!!.
-
Ja richtig, ich war noch nicht mit dem Kopf im Radkasten, wollte auch eigentlich NIE wieder selbst schrauben. Wird der Bremssattel von hinten oder von vorn gelöst?
-
Bei französisch bin ich raus.......
Das Buch in Englisch habe ich bei Amazon gefunden.....
-
Wo finde ich eine Reparaturanleitung / Wechsel der Koppelstangen?
Vielen Dank
-
Wo finde ich eine Anleitung zum Wechsel der Bremsbelege vorn?
-
Vielen Dank... nee die Werkstattkette Stop and go war gemeint.
Ich hatte da heute unverbindlich nachgefragt. Die Laufleistung liegt bei 50TKm, also erst nächstes Jahr die Zündkerzen.
Jetzt nur Kleinkram mit Öl, liege ich bei 220,-€
-
Der sc Motor hat eine Steuerkette? Kein Zahnriemen? gem Stop and go.