Beiträge von Paule2

    R & Go Radio und Handy, Renault APP und schon habt ihr Temperatur.

    Wie so Vieles läßt sich das nicht so einfach mit Zahlen beantworten.

    Optimal ist es, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht. Die weiß ich hier gar nicht, vermute so in etwa um die 80°


    Nun liegt es doch daran, nicht wieviel KM es an Strecke sind, sondern auch, wie ist die Strecke beschaffen.

    Bergig, nur glatte Landstr. mit 80KM/h, oder Stadt? Im Stau etc.

    Kommt warme Luft, wenn man die Heizung anmacht, ist es ok.

    Ausschließlich Kurzstrecke schadet jedem Motor. Das was die Werkstatt als "Schlamm" bezeichnet, ist eine Masse, die aus Motoröl, Benzinrückstände und eben Wasser, bestenfalls N U R Kondenswasser (nicht Kühlwasser) als Verbindungsreaktion entsteht.

    Das Problem ist dabei, dass der Schlamm kleine Ölkanäle zusetzt.


    Versuchen kann man folgendes:

    >du hast hoffentlich ein über R&Go angeschlossenes Handy zum Ablesen der Motortemperatur???<

    Öl / und Filterwechsel

    Motor auf Betriebstemperatur bringen (min 80 Grad 30 Min lang)

    erneut

    Öl / Filterwechsel

    ....


    und das ganze machst du drei Mal.


    Das würde theoretisch die Kosten von 3 Ölwechsel verursachen....

    was die Werke zum Spülen will, hattest du ja nicht geschrieben.

    Aber vom "Organversagen" ist der noch lange entfernt.