Shop - Produkte online bestellen
war nur mal aus Neugier..... Hut ab.
Shop - Produkte online bestellen
war nur mal aus Neugier..... Hut ab.
Mich hat irritiert, das die ein eigenes "Gebläse" brauchen. Ist ja im Haushalt eher nicht so.
Hab ich mich blöd ausgedrückt;
es gibt noch PKw ohne Lichtautomatik, hier wird der Strom für die Scheinwerfer durch den Lenkstockschalter geführt.
Ich weiß eben nicht, was LED0 s ziehen.
Deshalb die Frage nach dem Relais.
Während der Garantiezeit ist diese Dichtung bei mir 2 X gewechselt worden. Ich habe auch den Eindruck gehabt, dass die letzt eingebaute Dichtung irgendwie voluminöser? dicker? halt etwas "anders" ist.
Seitdem ist alles dicht seit 4 Jahren.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1
Wenn ich die ganzen Beiträge richtig verstanden habe, und die Osram Seite zu Grunde lege, ist das Umrüsten jetzt vollkommen legal und machbar.
Dazu aber noch eine Frage:
Betrifft jetzt nicht den Twingo, da die Scheinwerfer über ein Relais geschaltet werden. Aber vielleicht weiß das einer hier:
.
- ist eine Relaisschaltung bei LED erforderlich?
Ja eben, ich wollte dich auch nicht anmachen, in irgend einer Form.....
aber ja gern... klären wir das privat.
Wo lebst du? Vielleicht lade ich dich auf ein Getränk ein, oder zwei, incl deiner Familie natürlich.
Von Sonntag bis heute gab es 5.... in Worten fünf... Beiträge. Was glaubst du, was du mit dem "verwarnen" erreichst? Wenn du nicht mal auf eine konstruktive Frage per PN antwortest?
>> ja ist OT <<
Ringschlüssel von Bosch mit Ratschenfunktion...... ging super. Ich habe allerdings beide Seiten gleichzeitig Aufgebockt, hierdurch ersparst du dir das zwischenzeitliche Ablassen. Aber Hauptsache es klappt.
Drei Tote in Bienenbüttel bei Lüneburg
>>>Schlagzeile beim Portal t-online, nach Nachbarschatsstreit<<<<
...... so friedlich ist dann auf dem Land dann doch nicht! ![]()
Was ich aus einem anderen Renault Fahrzeug weiß:
Die Warnleuchten gehen zuerst immer ohne die Stopp Leuchte an.
Erst bei mehrfachem Ignorieren leuchtet dann die STOPP Leuchte (ob das bei Temp Anzeigen so sinnvoll ist, sei dahin gestellt)
Die Temp Anzeige deutet eben die Motortemperatur insgesamt, also egal ob ÖL oder Kühlwasser (hängt ja sekundär sowieso zusammen)
Die STOPP Anzeige kommt aber auch beim Ignorieren der Reifendruck Kontrolle zum Beispiel.
All diese Anzeigen werden im Fehlerspeicher ( nicht Löschbar, nur durch Renault ) abgelegt. Zumindest in der Garantiezeit, ob das irgendwann anders ist, weiß ich nicht.