Beiträge von Paule2

    Von Sonntag bis heute gab es 5.... in Worten fünf... Beiträge. Was glaubst du, was du mit dem "verwarnen" erreichst? Wenn du nicht mal auf eine konstruktive Frage per PN antwortest?

    >> ja ist OT <<

    Ringschlüssel von Bosch mit Ratschenfunktion...... ging super. Ich habe allerdings beide Seiten gleichzeitig Aufgebockt, hierdurch ersparst du dir das zwischenzeitliche Ablassen. Aber Hauptsache es klappt.

    Drei Tote in Bienenbüttel bei Lüneburg


    >>>Schlagzeile beim Portal t-online, nach Nachbarschatsstreit<<<<



    ...... so friedlich ist dann auf dem Land dann doch nicht! ;)

    Was ich aus einem anderen Renault Fahrzeug weiß:

    Die Warnleuchten gehen zuerst immer ohne die Stopp Leuchte an.

    Erst bei mehrfachem Ignorieren leuchtet dann die STOPP Leuchte (ob das bei Temp Anzeigen so sinnvoll ist, sei dahin gestellt)

    Die Temp Anzeige deutet eben die Motortemperatur insgesamt, also egal ob ÖL oder Kühlwasser (hängt ja sekundär sowieso zusammen)


    Die STOPP Anzeige kommt aber auch beim Ignorieren der Reifendruck Kontrolle zum Beispiel.


    All diese Anzeigen werden im Fehlerspeicher ( nicht Löschbar, nur durch Renault ) abgelegt. Zumindest in der Garantiezeit, ob das irgendwann anders ist, weiß ich nicht.

    Du merkst das, wenn das Handy gekoppelt ist, - du hörst Radio, und dich erreichte eine WhattsApp... gibt es hier Schwankungen, ist dein Handy Sch..., also so war es bei mir.

    Du kannst es ja mal mit einem TOP - Handy von Bekannten / Familie versuchen.

    Dann war mir noch aufgefallen, wenn man über die R und Go App weitere Programme lädt, da gibt es z.B. ein Routenplaner, stört sich das untereinander.

    Das könnte auch an deinem Handy liegen.

    (ich gehe davon aus, dass die Schwankungen auftreten, wenn du die Geräte gekoppelt hast) BJ 2014 mit DAB Radio? Ich glaube eher weniger, ist wohl ein normales UKW Radio.

    Ich hatte ein Samsung mit abgespeckter Software zum "Billig-Preis" aus dem Discount, da gab es auch diese Schwankungen.

    Ich habe das baugleiche Handy nun als Vollversion, es klappt alles bestens. A52s 5G

    Euer Sparirrsinn in allen Ehren, aber aus meiner Sicht grob fahrlässig.

    Bei der Inspektion wird ja nicht nur ein Ölwechsel gemacht, sondern auch nach Erreichen eines gewissen Alters die Bremsflüssigkeit, UND es wird eine Sichtprüfung der Sicherheitsrelevanten Teile gemacht. Das geht nur auf der Hebebühne.

    Eure Denkensweise ist nicht gerade vorbildlich sondern genaugenommen unverantwortlich. Fahrt selbst an den Baum... meinetwegen, aber denkt mal an die VK Teilnehmer die euch entgegen kommen z.B. ... feiert euch mal schön weiter!