Ich will doch gar keinen schlecht machen oder ..... etc.
Wenn man den direkten Vergleich hat, ist die letzte Serie einfach gruselig.
Ich will doch gar keinen schlecht machen oder ..... etc.
Wenn man den direkten Vergleich hat, ist die letzte Serie einfach gruselig.
Mag sein... aber wie würdest du erklären, wo diese drei Buchstaben herkommen sollen.
Wenn ich Teile kaufen gehe, oder auch online, werden die 4 Zahlen, und dann die 3 Buchstaben abgefragt. Insofern erschließt sich mir dein Post nicht ganz. Ist das möglicher Weise aus dem Ausland (A, CH?)
Ich behaupte mal, BCX... woher hast du die geposteten Nummern? Ausländisch? Sondermodell? Ausstattung?
Die Kurven-Mimi hatte erstmal den FL mit 93 PS .....aber auch den SCe 70 hatten wir in Malle . Und wir sind nicht nur 90 KM/h gefahren . In Frankreich kannst du eh nur 130 fahren und in Malle 120 . Wir fanden beide auch für die Strecke voll in Ordnung. Waren auch mit der Mango in Ostfriesland.
PS. Wir fahren nächstes Jahr doch mit dem Stromer ID.3 nach Malle
![]()
.
Genau so dachte ich auch. Die Twingos, vermutlich alle über 62 PS, scheinen ein anderes Fahrwerk zu haben. Und in der letzten Serie (den Mango den ich beschreibe) scheint man die Qualität nochmal veringert zu haben. Frei nach dem Motto, noch ein Twingo kann eh keiner kaufen.
Die Beiträge von mir und kogie bezogen sich auf deinen Schreibfehler - Twingo Baujahr 1915
Oh mann, ja ich habe den Twingo 3 mit Holzvergaser. Umgebaut von Pferdefuhrwerk......
Für den älteren der beiden würde ich ein H-Kennzeichen beantragen.
Schnell erklärt... der Smart gehört der hier ansässigen Apotheke zu Ausliefern, in der ich gelegentlich aushelfe.
Der Cosmic war zu unserem Kombi eigentlich als Stadtwagen gedacht, hat sich aber auch für meine SoloReisen etabliert..... mal schnell ein Bierchen im Oberwirt Ramsau BGL....
Der Mango sollte nun als echtes Stadtauto dienen, war der letzte seiner Art hier in der Niederlassung, sozusagen auf Vorrat gekauft.
So.. nu stehn wa da und staunen Bauklötzer.
Der Mango (also Bj24) ist für Reisen definitiv ungeeignet.
Was sagt denn Kurven-Mimi zum FL und Reisen? Ihr ward doch auf Malle mit dem Ding? Seit ihr nur 90KM/h gefahren????
Eigentlich ist mein Beitrag jetzt ein eigener Trööt:
Wir haben 2 Twingo, BJ 1915 Sondermodell Cosmic mit 72 PS und den FL BJ 2024, sowie Zugriff auf einen Smart 4/4 BJ 2021.
Als erstes, den Smart könntest du mir schenken. Völlig überspielte Innenausstattung. Alberner Drehzahlmesser, UND man sieht die Blinkerkontrollleuchten nicht in einer bestimmten Lenkradstellung. Absolut unbrauchbares Auto und (vielleicht subjektiv) verbraucht er sehr viel mehr als der Cosmic.
Es liegen zw allen drei Autos Welten in der Qualität und Fahrkomfort.
Winner is.... mit Abstand der Cosmic, also vor FL. Ausgestattet mit VA 185, HA 205er Reifen.
Im Gegensatz zum Mango liegt der wie ein Brett auf der Straße. >ich habe mehrere Versuche gemacht, gleiche Straße, selbes Wetter, gleiche Geschwindigkeit< beide Twingos
und was noch überzeugt, er ist im Innenraum wesentlich leiser....
Der Mango, also der FL kommt ein wenig "gakelig" rüber, fährt vom Verhalten her wie einer meiner ersten Fiat 126 und ist ein Windböensuchgerät.
Selbst wenn man sich an den Krach im Innenraum gewöhnt hat, kommen dann unweigerlich Kopfschmerzen durch Plastikausdünstungen. Offenbar hat Renault bei der Materialwahl nicht unbedingt auf die Weichmacher geachtet.
Mal schauen....
Nun ja, ich stehe zu den Dingen, die ich beschmutze, und bringe das in Ordnung. Es war so richtig zum in den, äh Lenkrad beißen, alles neu und so ein Mißgeschick. Blödheit muss bestraft werden und hat somit 40€ "Blödheitsgebühr" gekostet.
Was habe ich gelernt: Fachleute sind eben Fachleute, weil sie vom Fach sind.
Der Fleck ist weg, der neue Sitz ist wieder ein neuer Sitz.
Was hilft das ganze selbst Gefummel, wenns nichts wird!!!
Das ist der Mango meiner Frau, hat inzwischen unfassbare 500KM gefahren..... ich bringe ihn morgen zur professionellen Sitzreinigung. Veranschlagt sind 40€.
Morgen mehr......