Beiträge von keinBenzmehr

    Bei den Smarts, die ja auch nicht von Mercedes gebaut werden, auch nicht die 450 etc, gibt es die gleichen Probleme, denn die Lichtmaschinen und Anlasser, Massekabel und Kühlwasserthermostate sind genauso wenig geschützt und von den selben Teilelieferanten…

    Und bei den richtigen Mercedes gibt es ganz andere, teils wesentlich schlimmere Probleme. Und das weis ich leider ganz genau.

    Wenn ich mal davon ausgehe, das das Öl nicht in den Boden, sondern in einen Behälter gelaufen ist, kannst du doch unabhängig von jeder evtl. falschen Auskunft die Menge auslitern und dementsprechend neues Öl wieder einfüllen. Das wird dann schon ziemlich gut passen.

    Stimmt, 2,7 Liter ist die Menge, die in den Datenbanken steht…

    Dieser Buchstabensalat nervt. Viele Datenbanken schlüsseln meinen Wagen, der auch laut Schein ein BCX ist, zum BCM um. Wenn ich dann nicht die Originalteilenummer habe, bin ich unsicher und bestelle nicht…

    Wo immer es geht, suche ich also erst im Wagen an den Teilen die Nummer.

    Wie schon im ersten Satz, das nervt.


    Abschließend zur Frage des Themenstarters: du hast einen BCX.

    Als Teil für den Smart 453 kostet der Geber im www 65€. Einbau und Spülen/Entlüften 30 Minuten.

    Die Teilenummer A4532900700 kann auf Renault umgeschlüsselt werden.

    Bei meinem Sce70 ist gerade die Batterie am Ende. Der Anlasser dreht eine Umdrehung den Motor, dann bricht der Wagen den Startvorgang ab ( bei weiterhin auf Start gedrehtem Schlüssel ) und es erscheint das N im Display.

    Batterie mit zweitem Wagen gebrückt springt sofort an.

    Diese N Meldung erscheint also auch unabhängig von Gang und Kupplung oder Leerlauf durch Spannungsprobleme!