Beiträge von Yasco58

    Meint ihr dieses Produkt kann man auch problemlos für den Twingo bestellen und einbauen ?! -> Amazon


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    okeeee es hat doch noch funktioniert nachdem ich auf Twingo geklickt und erneut die Nummer eingab und da gibt es es Feld mit „Manufactered“. Siehe da der Twingo mit EZ 27.2.2018 wurde laut der Angabe auf der Seite in 01/2018 produziert!
    Coole Seite das werde ich aufjedenfall mit dem Twingo das ich kaufen will auch ausprobieren

    Nun ja ich werde mich dann Montag darüber erkunden, wann genau das Produktionsdatum war genauer gesagt werde die VIN Nummer verlangen.
    Falls das Auto ab dem 1.3.2019 über das Band gerollt ist heißt es sozusagen dass da ein neueres Wastegate verbaut worden ist


    da kam leider was ganz anderes raus, habe von einem Twingo die Kennzahl eingetippt und die Seite zeigte mir einen Renault Master aus 2005 an aber danke trotzdem :)


    In einem Forum könnte man denken das alle Twingos kaputt gehen. Man muss immer im Hinterkopf halten das die, die einen heilen Turbo haben, nix schreiben ;

    Genau das denke ich mir auch oftmals :D
    Also das sind ja nur ein Bruchteil an Twingo Fahrern, die solch große Problematiken erlebt haben schätze ich mal
    Cool also ich gehe auch davon aus, dass das Auto nicht jedes Mal den Motor ausschaltet und schon selbst es auch ein wenig kalkulieren kann. Beispielsweise geht der Motor bei unserem Alhambra auch nicht immer sofort aus, vorallem nicht wenn die Batterie ein wenig mehr benötigt wird.

    Die neue Revision des Turbos mit dem geänderten Wastegate wird seit 03/18 verbaut.Der Zirkus mit Start/Stopp und kalt fahren ist sowieso Blödsinn, da nicht der Turbo, sondern das daran verbaute Wastegate das Problem war, das auch von solchen 'Schonmaßnahmen' nicht länger gelebt hätte.
    Mein Wagen ist leider vor der neuen Revision gebaut worden und hat bei 15Tkm den neuen Turbo bekommen.

    Danke für deine Antwort.
    Also meinst du ich kann davon ausgehen, dass ein Twingo mit EZ 04/2018 schon das aktualisierte Wastegate beinhaltet ?!
    Man liest leider auch hier sehr viel zu der Problematik mit mehreren Bauteilen am Turbo, das mich wiederum ein wenig verwirrt hatte.
    Könnte ich dann nachdem ich mir den TCe90 gekauft habe mit ruhigem Gewissen die Start Stopp Funktion nutzen ?
    Ich würde mich trotzdem darum bemühen das Auto warm und kalt zu fahren, da ich eine Nummer sicher gehen will. Jedoch kann ich nicht garantieren, dass beispielsweise meine Schwester - wenn sie den Wagen mal braucht - so schonend und bewusst damit umgehen wird :S

    Wäre in einem Twingo mit EZ 04/2018 Tce90 Limited quasi diese Krankheit schon überwunden ?
    Wollte mir einen neuen Twingo zulegen, welcher noch ein Jahr Garantie hat als Tageszulassung.
    Aufjedenfall werden die Tipps meinerseits beachtet, das heißt warm fahren und nicht so kalt abstellen. Da finde ich es aber ärgerlich, dass man das Start Stopp nicht nutzen kann wegen zur großer Angst vor einem Turbo Defekt :cursing:

    Naja wenn ich sage das vorne kein Motor ist dann denken sich die meisten Oh Gott der hat ja garkeine Knautschzone :D
    Wenn ich mich nicht irre hat der ja unter der Haube trotzdem so Stahlstreben zum Abfangen

    Als mein Twingo noch keine 100 km auf dem Tacho hatte war ich auf einem unbegrentzen Stück Autobahn auch voll durchgezogen und fuhr etwa 2 km mit der Max Geschw von 151 laut Tacho.
    Der war nur wie verrückt am schlucken, daher bevorzuge ich meistens nur noch maximal 140 zu fahren wenn es mal dazu kommt.