Beiträge von Yasco58

    Wirkaufendeinauto.de bietet mir online 6400€. Renault bietet 4600€.


    Wenn ich ein Angebot für 5500€ bekomme, wäre ich schon glücklich.
    Ich teste es mal aus. Wenn man das Angebot nicht annimmt, dann senden die meist noch ein besseres. Bin mal gespannt.

    Privatverkauf geht am besten und ist mit geringem Aufwand verbunden. Auto sauber machen innen und außen danach sehr gute aussagekräftige Fotos schießen und mit Angabe der Austattung einfach bei mobile hochladen. Geht sehr fix. Am wichtigsten sind wirklich die Fotos und deren Erscheinung. Also stell es meiner Meinung nach kurzerhand bei mobile rein und irgendein seriöser interessent wird schon auftauchen binnen weniger Tage.
    Mein Twingo Life bekam ich auf die Art nach ner Woche für einen guten Preis noch verkauft. Anzahlungsangebote waren unterschiedlich aber meist unterm Niveau natürlich. Aber würde da auch andere Autohändler anfragen.
    Das was die da online dir anzeigen, bieten die nachher so gut wie nie im Gespräch an :D

    ich meine nicht den EDC

    Du meinst wahrscheinlich das Facelift Modell.
    Nun ja falls du das Datenblatt an der Windschutzscheibe fotografiert hast, dann sollte es ganz einfach mit dem Link hier zu bestimmen sein
    Laut ADAC beträgt die Steuer 44 Euro für den Le Coq Sportif Link

    Hab jetzt das gleiche drin wie Chris.
    Muss sagen das macht richtig laune. Und bei Vollgas , Rotz der beim schalten aussem proeller raus. Herrlich.


    Was ich aber noch geiler finde ist der etwas Leistungsstaerkere Eco Betrieb.
    Ja wird immernoch runter geregelt, aber das Fahren damit in der Stadt ist um so vieles Komfortabler geworden. .. nochmal Herrlich :D


    Die Versicherung muss/sollte man informieren oder? :D

    Auch Unterschied wie Tag und Nacht wie zuvor hier geschrieben wurde ?! :D (deine Beschreibung unter den Beiträgen wurde schon angepasst^^)
    Wie viel ist deiner schon gelaufen und wie alt ?
    Würde mir das auch in einem jahr eventuell überlegen :D

    ich muss mich dem gleichen Phänomen mal anschließen. Ein häufig auftretendes klopfgeräusch taucht bei mir ebenfalls auf nachdem der Motor warm gelaufen ist.
    Manchmal ist das Geräusch wirklich sehr extrem am klopfen und wie zuvor hier beschrieben nur im Innenraum hörbar. Habe aktuell 3800 km auf dem Tacho und das Klopfen tritt seit ungefährt 3200 km auf. Habe den Tce90 Limited mit EZ 04/2018.
    Ich werde morgen mal einen Termin ausmachen lassen in der Renault Werkstatt.
    Ebenfalls lauft mein Motor seit km-Stand 3000 etwas unruhiger also das Auto vibriert viel stärker als zuvor und hin und wieder brummt mein Twngo wie verrückt als hätte ich einen E36 unterm Hintern. Also genauer gesagt ist der Motor dann lauter, vibriert viel stärker und es brummt im Innenraum sobald ich Gas gebe (bsp: dritter Gang ab 40 kmh bis 60 brummt der und vibriert wie verrpckt als würde man den Motor untertourig fahren). Heute hatte ich das noch nicht ebenfalls trat das klopfen heute morgen nicht auf aber dafür hörte ich es leider wieder recht stark.
    Kann es sein das sowohl Motorlager als auch Lambdasonde Probleme macht ?
    Sonst läuft und zieht er so wie es eigentlich sein sollte.
    Ölstand wollte ich morgen mal kontrollieren.

    Welcher Ibiza war das denn? Mit 90 PS gibt es da keinen... Der kleinste 1.0 TSI hat 95 PS, und sein maximales Drehmoment bei 1500 U/min.... Der Twingo mit 90 PS hat sein maximales Drehmoment bei 2500 U/min....

    puh das weiß ich leider nicht mehr so genau.
    Also ich werde demnächst nun öfter darauf achten aber leider fehlt mir seit der Anschaffung das flitzen des kleinen.
    Er ist schon stark und schnell aber ich kriege so verzögerten Schub und vermisse die Turbofähigkeiten in den ersten zwei Gängen. Da der Motor noch nicht eingefahren ist setze ich den Motor auch nicht stark unter Druck ich versuche schon nur mit maximal 3500/4000 Umdrehungen zu fahren.
    Wann verspürt ihr denn den Turbo im ersten Gang also bei wie viel Umdrehungen ?


    Ist der Eco-Modus bei Deinem aktiv?

    nein keineswegs, da ich schon oft genug gelesen habe, das es großes Unfug sei.


    Ich hatte mal letztes Jahr einen Ibiza als ersatzwsgen bekommen und dieser war am flitzen wie die Sau.
    Hatte mir vorgestellt, dass es im Twingo sich ähnlich verhalten wird. Erst bei höheren Drehzahlen verspüre ich den richtig Turboschub. Hoffe mal das es sich noch verbessern wird.
    Wie gesagt im ersten Gang Vorallem flitzt der kleine so gut wie garnicht. Sobald ich stärker das Gaspedal durchdrucke bemerke ich den Schub und fliege dann im 3/4. Gang dann auf und davon (eher bei erhöhter Drehzahl halt)

    Ich habe seit einer Woche nun meinen TCe90 und finde dass der Durchzug vom Turbo nicht so richtig Auftritt Vorallem nicht im ersten Gang. Im ersten Gang kommt es mir fast so vor wie im SCe70. Im zweiten kriege ich erst bei starkem Treten den Schub aber nicht sofort.
    Hat es was mit dem Motor zu tun, da er noch nichr eingefahren ist (500km) ?!?
    Meiner hat eine EZ von 04/2018 und in der VIN Datenbank steht auch das es im April hergestellt wurde.
    Meiner „flitzt“ nicht so richtig meiner Meinung nach. In den höheren Gängen tritt der Turboschub auch verspätet ein sobald ich stark mehr Gas gebe.

    naja , ein bastuk oder ähnliches kostet mindestens das 10 bis 12 fache, die Blende sieht nicht schlecht aus.

    Ich finde auch das es rein von der Optik her ein bisschen was hergibt und die Rezensionen sehen alle sehr gut aus.
    Eventuell werde ich es mal ausprobieren :)