Beiträge von Yasco58

    kann es sein, dass die Bastuck Anlage an deinem Twingo zu solchen Ergebnissen führen lässt ??

    Hast du das Birnchen mal um 180° gedreht?


    Einige LED-Lämpchen funktionieren nämlich nur wenn sie polungsrichtig angeschlossen sind.

    den Versuch mache ich garnicht mehr, da die Elektronik völlig durcheinander ist und einiges nicht mehr funktioniert
    Aber kann eventuell auch daran liegen. Ist halt ärgerlich das vieles grad ausgefallen ist

    Hi Leute!


    Habe grad ne LED Birne im Kofferraum einsetzen wollen doch sobald sie drin steckte lief danach weder die deckenleuchte noch die Kofferraumleuchte mehr und hinzu denkt der Wagen der Beifahrer Airbag sei ausgeschaltet, obwohl nichr der Fall ist. Schraubenschlüssel Symbol ist auch aufgetaucht :(
    Linker Fensterheber geht auch nicht mehr und die Gurtwarner Signalleuchten leuchten auch nicht


    weiß einer eventuell, ob man das selbst beheben kann ?
    mich interessiert auch wieso die Beifahrer Airbag Funktion Leuchte zusätzlich spinnt ? Hängt das irgendwie miteinander zusammen ?

    Puh bin etwas verwirrt nun über die vielen Möglichkeiten mit den Federn.
    Eibach
    H&R
    Vogtland
    Elia


    Kann mich irgendwie nicht entscheiden werde diesen Sommer welche kaufen und dachte mir H&R mit 30mm ist bestimmt ein sehr guter Kompromiss, da eventuell die 5mm mehr bei Vogtland es dann viel härter machen.
    jedoch merkt man sofort, das die Mehrheit Vogtland verbaut hat und alle sind damit sehr zufrieden
    Können auch Nutzer der anderen Federn etwas mehr erzählen ? Bin irgendwie am Schwanken zwischen Vigtland und H&R


    Habe die Serien 16 Zoll Bereifung und aktuell mit den Serien Federn sieht der aus wie ein Kleinst-SUV daher will ich auf jeden Fall meinen auch tieferlegen und im Anschluss dazu einen Bastuck verbauen.

    Bei mir kommt gefühlt ab 155/160 auf dem Tacho erneut ein guter Schub, sodass der Twingo wirklich sehr schnell in den begrenzer dann rutscht. Das geht bei mir wirklich flott obwohl er vor den 150 so schön langsam hochdreht.
    Ist aber wirklich immer bemerkenswert wie gut der von 150 auf 165 reinläuft und das gibt mir auch das Gefühl, das der Wagen noch locker bis 180 problemlos drehen kann. Bei den 165 auf dem Tacho ist er wirklich sehr flexibel sobald ich bisschen nachlasse auf 155 und erneut Gas gebe geht das wieder sehr flott in den begrenzer und dann quält der sich dort...

    Das Komfortblinken nach links ist wirklich ermüdend manchmal. Es gibt Momente da will der fast garnicht und geht nur wenn ich es einraste. Dann gibt es auch Momente da funktioniert der fast so gut wie das rechte Komfortblinken habe schon 18,6k runter und es ändert sich nicht viel

    Puh ich erinnere mich noch an die erste Fahrt mit meinem Twingo vom Händler bis nachhause. Als ich Zuhause ankam und ausstieg stank die ganze Umgebung nach neuem Auto und neuen Bremsen plus ganz viel Abbrennende Stoffe.
    Aktuell nach 15k km kommt noch so ein Gummi Geruch aus den hinteren radkästen wenn ich zuvor mit dem Twingo auf der Autobahn etwas geheizt bin und etwas härter rangenommen habe :D