Die Berechnungsgrundlage ist eine andere.
Vor 2018 wurde die KFZ-Steuer nach NEFZ brechnet, danach nach WLTP. (Schlagworte bitte selbst googeln)
Schau mal HIER
Die Berechnungsgrundlage ist eine andere.
Vor 2018 wurde die KFZ-Steuer nach NEFZ brechnet, danach nach WLTP. (Schlagworte bitte selbst googeln)
Schau mal HIER
Dass dein Fuss weh tut, hat mit Sicherheit nichts mit Delle in der Matte zu tun. ![]()
Bei längeren Fahrten, schmerzt meine Ferse auch schon mal (..und meine Fussmatte ist noch ok). Das liegt aber eher an der etwas ungünstigen Fussstellung und an nicht wirklich geeignetem Schuhwerk.
Nagellack ist ja nur NOTlösung.
Besser wäre natürlich Loctite für eine dauerhafte Lösung.
Wenn du die Schrauben löst, dann solltest du diese, nach dem anziehen, auch wieder sichern.
Entweder mit LocTite oder Sicherungslack...zur Not tut's auch Nagellack.
...DAS ist ja einfach ![]()
Danke für die Info.
Wenn's Wetter trockener ist, versuche ich mal ans Kabel zu kommen...würde mir reichen.
Die neue Hupe dort zu verbauen, wo die Alte sitzt, lasse ich lieber.
...nur sehe ich die Hupe nicht von oben...zuviel Plastik im Weg.
danke
Das Originalkabel habe ich durchtrennt und dann neu verkabelt.
...wenn du mir verraten könntest, wo ich das finde...
Relaiskabel kann ich mir selbst anfertigen...Material dafür habe ich.
Moin in die Runde,
die Hupe des T3 ist ja nun mehr als niedlich und wird von anderen Verkehrsteilnehmern nicht wirklich ernst genommen.
Mein Plan war nun das Trötchen gegen ein ordentliches Exemplar zu tauschen.
Ich habe mich für diese entschieden: Amazon Hupe
Die Originalhupe kann man zwar von vorne durch das Gitter sehen, aber wie bitte komme ich da dran?
Jemand 'nen Plan?
Haube hatte ich schon runter, die Schrauben von der Kunststoffabdeckung entfernt...und ENDE.
Das Plastikteil scheint mit Kühlergrill, Stossstange und 'nem Plastikkasten vorm Kühler verheiratet zu sein. Zumindest habe ich keine Trennstellen finden können. Wg niedriger Aussentemperaturen habe ich mein Vorhaben ausgesetzt.
Alternativ würde mir auch reichen zu wissen, ob und wo man irgendwie an die Verkabelung der Hupe drankommt, ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.