...jetzt erstmal 500-1000km abspulen, da sich das Steuergerät wieder anlernen soll.
Ich habe jetzt 900km abgedreht mit diversen Testfahrten auf "meiner Teststrecke".
Meßergebnisse von heute:
- Beschleunigung 0 – 100km/h – 11,8sec (10,7s)
- Sprint 60 – 100km/h – 8,9sec (7,7s)
- berechnetes Drehmoment – 120Nm (135Nm)
- berechnete Radleistung – 71,9PS
- Gaspedalstellung max. 100%
Keine grossartige Veränderung und der "gestochene Wiesel" ist auch noch immer krank.
Nachdem ich mich nochmals intensiv mit der Torque-App auseinandergesetzt habe, bekomme ich noch mehr Daten übermittelt, die wirklich eine sehr feine Analyse zulassen.
z.B. steht das max Drehmoment erst ab 4500U/min zur Verfügung. Laut Werksangabe, bzw ADAC Test sollte das schon bei 2500U/min der Fall sein.
Ich denke, wenn das Drehmoment wieder bei 2500 ansteht, dann dürfte auch mein Problem meines Wiesels gelöst sein.
Dafür habe ich andere Eigenheiten entdeckt (die ich allerdings auch nicht berauschend finde)
- Schaltzeiten des Getriebes zu lang
- eigenwilliges Schaltverhalten bei Teillast
- beim manuellen Schalten unter Vollgas, schaltet er nicht, sondern lässt den Motor in die Begrenzung fahren, regelt das Gaspedal elektronisch zurück und schaltet erst dann ohne nennenswerten Schub (ach ja dat Wiesel ist ja noch krank)
- Schaltverhalten im Normalmodus heute, ist wie das Schaltverhalten im Eco-Modus vor der Reparatur
Naja...morgen geht der Kleine nochmal zum Freundlichen, incl. jeder Menge Diagramme und Daten, um denen zu zeigen worum es geht, bzw. wo es hapert.