Am WE bin ich mal unters Auto gekrabbelt, um zu checken, ob wirklich die angesagten Teile getauscht wurden.
Der Turbo incl. Anbauteile ist definitiv nagelneu.
Es wurde EINE Lambdasonde getauscht, und zwar die hinterm Kat. Vorm Kat ist es immer noch die Alte.
Wurde denn auch mal das Steuergerät fürs EDC resettet?
Jepp. Erst SW-Update, dann Parameter aller Steuergeräte resettet.
Seitdem schaltet das Getrieb ja auch so sch..ße und fühlt sich an, als wäre es permanent im ECO-Modus. Wenn ich den aktiviere, dann wird's noch schlimmer. Dann bin ich bergauf bei 50km/h schon im 6.Gang und der Twingo versucht mit knapp 1000U/min hochzukommen.
Ich denke, das Hauptproblem ist zunächst das fehlende Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das max. Dremoment soll schliesslich schon bei 2500U/min verfügbar sein, kommt aber erst bei 4500U/min. Das 2. Problem ist dann ein zu langsam schaltendes EDC.
Nutz du Torque Pro?
Oder geht das mit der kostenlosen?
Ja, ich habe die Pro-Version. Diese erlaubt das Auslesen von über 160 Parametern, sogenannter PID's. Ich habe seinerzeit 3,99€ für die Pro-Version bezahlt...und die haben sich bezahlt gemacht.
Die Lite-Version verfügt über 50 PID's. Die Lite-Version ist hauptsächlich für zusätzliche Anzeigen, wie Drehzahl, Öl- & Wassertemperatur usw. ausgelegt. Wem ein paar Anzeigen im Twingo fehlen, der ist gut damit bedient.