Da hatte ich vorgestern mit Renault Deutschland Kundenbetreuung telefoniert, da der Freundliche sich mittlerweile ja ausserstande sieht meinem T3 zu helfen.
Heute kam die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
wir kommen zurück auf Ihren Anruf vom 15.10.2019, in dem Sie uns über
Ihren Renault Twingo und dessen Probleme beim beschleunigen berichten
und um eine Stellungnahme diesbezüglich bitten.
Zum einen bedauern wir, dass es Grund zur Beanstandung gegeben hat und es zu den von Ihnen geschilderten Umständen gekommen ist. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass uns eine Stellungnahme von hier aus nicht möglich ist, da die Schadendiagnose, Reparatur und Betreuung vor Ort durch unser Händlernetz erfolgt.
Herr xxx vom Autohaus xxxxxxx hat uns mitgeteilt, dass bereits Technische Anfragen gestellt und mehrere Reparaturen an Ihrem Fahrzeug
durchgeführt wurden, es allerdings immer noch kein zufriedenstellendes Ergebnis für Sie gibt. Wir können da leider nichts anderes machen als
Sie nochmal an Ihren Renault Vertragspartner zu verweisen, da wir keine Techniker sind.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis
18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600, oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Sina Sellmann
Abteilung Kundenbetreuung
Soviel zum Thema Kundenzufriedenheit.
...und jetzt?
klein beigeben?
Ich kann nur sagen, wenn es jetzt keine Lösung gibt, dann NIE WIEDER RENAULT. 
Mal sehen, was mein Anwalt dazu sagt...