Beiträge von Karsin

    Doch anderweitig ausprobieren also lieber einen mit Automatik ?

    Da sich der Freundliche mit Ausreden wie
    "Schalter und EDC kann man nicht vergleichen" eindeckt und somit die Instandsetzung meines T3 "verzögert" bzw. mittlerweile ablehnt, muss ich versuchen entsprechende Werte von identischen T3 zu bekommen.


    Den Test mit deinem T3 würde ich trotzdem gerne machen... :)
    ...wann hast du mal Zeit?

    Habe ich noch nicht gefunden.

    im App-Store für Android:


    Advanced LT for Renault
    Advanced LT for Nissan
    Advanced LT for Hyundai
    Advanced LT for Kia
    Advanced LT for Infiniti
    Advanced LT for Mitsubishi
    Advanced LT for Fiat


    und nochmal das gleiche als Advanced EX.


    Wie es im Applestore aussieht müsstest du selbst herausfinden. ;)

    Waren bei Dir die Fahrzeugprofile dabei? Oder hast Du die alle selber eingepflegt?

    Die habe ich alle selbst erstellt. Wenn man es einmal gemacht hat, ist es auch sehr einfach.
    Ich habe zur Erstellung der Anleitung Screenshots von meiner TorqueApp genommen.

    Gibt es eigentlich irgendwo eine PID-Übersicht?

    Nicht wirklich. Im Auswahlmenü kannst du ja alle sehen, was quasi eine Übersicht ist.
    Das sind aber auch nur die in der App verfügbaren PIDs, die auch nicht unbedingt an jedem Fz funktionieren.
    Für Renault (...und auch für andere Hersteller) gibt es noch eine markenspezifische Erweiterung, die man sich aus dem App-Store laden kann. Die Erweiterung läuft allerdings nur in Verbindung mit Torque Pro und kann nicht als Stand-Alone genutzt werden.


    Weitere Infos zur App selbst findest du HIER und in deren Wiki.

    Damit könnte man eigene Anzeigen einbauen, vorausgesetzt sie werden über OBD ausgegeben.

    Wenn du eine Datensatzliste speziell für den Twingo bekommen solltest, dann besteht durchaus die Option sich selbst Anzeigen zu generieren. Wie das gehen kann, steht im Wiki auf der Homepage.
    Ohne Liste wirst du auch nichts spezifisches programmieren können.

    Reicht es, wenn ich die Messung hier mache und dir die Ergebnisse zukommen lasse?

    Sicher.
    Die "Teststrecke" sollte möglichst eben sein und ausreichend lang, damit man für den ersten Test aus dem Stand (0km/h) bis 125km/h lt Tacho per Kickdown durchziehen kann.
    Der zweite Test wäre aus der Bewegung heraus bei ca 70km/h. Die Automatic sollte dabei im 6.Gang sein und die Geschwindigkeit ca 5-10sec halten. Dann Kickdown bis das Auto auf 105+ lt Tacho beschleunigt hat.
    Das Fz-Profil unter Torque muss korrekt eingetragen sein, da einige Daten hieraus zur Berechnung herangezogen werden. Fehlerhafte Angaben führen sonst zu fehlerhaften Auswertungen.
    Folgende Daten (PID), die einmalig in Torque gesetzt werden müssten, brauche ich:
    Torque
    Speed (OBD)
    Horsepower (at the wheels)
    Accelerator PedalPosition E
    Engine RPM


    Die aufgezeichneten Daten lassen sich dann als CSV-Datei per Mail verschicken.

    Keine ahnung ob man noch was einstellen muss,

    ...ich werde mich mal die Tage hinsetzen und eine Anweisung erstellen, wie man was wo einstellen kann...
    Ganz wichtig ist erstmal die Einstellungen des Fahrzeugprofils, da hierauf einige Daten berechnet werden. Ist z.B. dein Gewicht zu klein eingestellt, zeigt das System auch zu wenig Leistung an.
    Gewichtsangabe = Leergewicht+halber Tank+dein Körpergewicht+evtl Kofferraumfüllungen.


    Das, was du dir als Anzeige aufs Display holst, wird nicht aufgezeichnet! Dafür gibt es unter Einstellungen "Datenaufzeichnungen & Upload" die Möglichkeit die PID's festzulegen.


    Wenn die Einstellungen passen, dann passt das auch mit der Leistungsangabe. Wobei dies auch die Leistung am RAD ist. Die sogenannte Schleppleistung ist dann die Differenz deiner Motorleistung (122PS) minus Rad-Leistung (94PS), wäre in deinem Fall 26PS, was ich so nicht glaube. Bei meinen bisher getesteten Fz lag die Schleppleisting immer unter 5% der Motorleistung (z.B. beim Captur TCe90 waren das 3,2PS)


    Hier ein aktuelles Diagramm aus Torque für meinen T3 im Anhang.

    Ich suche jemanden im Umkreis von 100km um Bonn herum, der den GLEICHEN Twingo fährt wie ich.


    Bj 2016
    Twingo TCe90
    6-Gang-Automatic
    185er/205er-Bereifung


    zwecks Messdatenerfassung.
    Aufnehmen möchte ich folgende Daten mittel OBDII-Adapter und TorquePro:


    - Beschleunigung 0 – 100km/h
    - Sprint 60 – 100km/h)
    - Drehmoment
    - Radleistung PS
    - Gaspedalstellung
    - Turbo Boost


    Für die eigentliche Erfassung wird incl. Vorbereitung ungefähr 5min benötigt.


    Ich benötige diese Daten, da mein TCe90 seit einer Reparatur beim Freundlichen nicht mehr so perfomed wie vorher und der Freundliche auf Basis seiner Werkstattdaten feststellt, dass mein Twingo ganz normal fährt und daher fehlerfrei ist.
    Ich habe leider keine andere Möglichkeit den Gegenbeweis zu erbringen.


    Wer mich dabei unterstützen kann/möchte schreibe mir bitte per privater Nachricht incl. Rufnummer. Ich rufe dann an.
    Wie das dann ablaufen kann/soll, würde ich dann auch klären.

    Ich habe gerade recht unfreundlich mit meinem Freundlichen telefoniert...
    Aussage des Werkstattleiters:
    "Mein Meister hat gesagt, das Auto entspricht dem, wie es sein soll. Er hat alles so umgesetzt, wie Renault D es gesagt hat."
    ...mit anderen Worten...mein Twingo fährt so, wie jeder andere Twingo dieser Art auch.
    Wenn dem so wäre, hätte ich ihn damals nicht gekauft.


    Wer hier mitliest, bitte auch mal im SUCHE-Bereich lesen. Danke