Beiträge von Karsin

    Nach den Erfahrungen, die ich die letzten Monate mit meinem T3 machen durfte, möchte ich im Grunde genommen folgende Warnung aussprechen:
    Wenn euer TCe zur Inspektion muss oder zur Reparatur, dann UNBEDINGT der Werkstatt mitteilen, daß KEIN SW-Update OHNE Rücksprache gemacht werden darf!


    Nach dem Defekt des Nockenwellenverstellers wurde bei meinem T3 ungefragt ein Update eingespielt, welches folgenden guten und schlechten Effekt hat:

    • reduzieren des Ruckelns beim Anfahren
    • weicheres Schalten des Getriebes, wenn EDC verbaut
    • verschieben der Drehmomentkurve in den höheren Drehzahlbereich,
    • flachere Steigung des Drehmomentverlaufs, dadurch weniger Durchzugskraft unten herum, bzw. beim Gangwechsel fehlende Anschlussleistung
    • Wegfall des Spassfaktors im unteren Drehzahlbereich

    Das Update ist erst seit Juni 2019 verfügbar und wurde entwickelt, weil viele TCe-Fahrer das Anfahrverhalten beanstandet haben.
    Wer also noch zur Inspektion muss, sollte explizit eine Update verneinen, es sei denn euch ist es egal, daß das "flinke Wiesel" dann lahmt.


    Ein Update sollte wirklich nur dann eingespielt werden, wenn neu eingebaute Komponenten dies zwingend erforderlich macht!

    Kleines Update.
    Da mein bisheriger Freundlicher eine weitere Behandlung des Patienten ablehnt, habe ich einen neuen Freundlichen gesucht.
    Am Dienstag geht der Kleine zum nächsten Arzt...eine 2. Meinung einholen.


    Bevor ich mich für diesen entschieden hatte, war ich bei einem anderen Freundlichen, der ganz offen zugab, er könne sich zwar darum kümmern, hätte aber selbst noch keine Erfahrung mit EDC-Defekten und hat mich weiterempfohlen.
    Hut ab für diese Ehrlichkeit!
    In einem Nebensatz erwähnte er, dass er viele Neukunden hätte die vorher bei meinem ursprünglichen Freundlichen waren - muss ich darüber weiter nachdenken? Selbst der der neuerwählte Freundliche verzog eine Augenbraue!

    verstehe ich das richtig, dass das eigentliche Problem ehr die Beschleuigungs - Umsetzung der Automatik das Problem ist, als die eigentliche Leistungsfähigkeit des Motores?

    ...irgendwie beides...
    Es lässt sich nicht wirklich anhand der Grafikauswertung definieren.
    Wenn das Getriebe zu langsam schaltet, dann sperrt die Elektronik auch, dass die Drehzahl steigen kann...dann könnte es eher das Getriebe sein.
    Wenn das EDC aber voll geschaltet hat und die Elektronik einfach den Gasbefehl nicht ausführt...dann ist es auch nicht das Getrieb.
    Allerdings erwarte ich von einer Fachwerkstatt, dass sie auch solche Fragen erörtert und checked.

    Da hatte ich vorgestern mit Renault Deutschland Kundenbetreuung telefoniert, da der Freundliche sich mittlerweile ja ausserstande sieht meinem T3 zu helfen.
    Heute kam die Antwort:


    Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

    wir kommen zurück auf Ihren Anruf vom 15.10.2019, in dem Sie uns über
    Ihren Renault Twingo und dessen Probleme beim beschleunigen berichten
    und um eine Stellungnahme diesbezüglich bitten.

    Zum einen bedauern wir, dass es Grund zur Beanstandung gegeben hat und es zu den von Ihnen geschilderten Umständen gekommen ist. Bitte haben Sie
    Verständnis dafür, dass uns eine Stellungnahme von hier aus nicht möglich ist, da die Schadendiagnose, Reparatur und Betreuung vor Ort durch unser Händlernetz erfolgt.

    Herr xxx vom Autohaus xxxxxxx hat uns mitgeteilt, dass bereits Technische Anfragen gestellt und mehrere Reparaturen an Ihrem Fahrzeug
    durchgeführt wurden, es allerdings immer noch kein zufriedenstellendes Ergebnis für Sie gibt. Wir können da leider nichts anderes machen als
    Sie nochmal an Ihren Renault Vertragspartner zu verweisen, da wir keine Techniker sind.

    Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis
    18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600, oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

    Mit freundlichen Grüßen
    i.A. Sina Sellmann
    Abteilung Kundenbetreuung


    Soviel zum Thema Kundenzufriedenheit. X(
    ...und jetzt?
    klein beigeben?
    Ich kann nur sagen, wenn es jetzt keine Lösung gibt, dann NIE WIEDER RENAULT. :thumbdown:


    Mal sehen, was mein Anwalt dazu sagt...