Einfach mal das Gebläse mit der Klimaanlage zusammen anschalten und das Problem ist gelöst
Soooo einfach ist das auch nicht.
Die Luftentfeuchtung der Klima bringt zwar ein wenig, aber lange nicht ausreichend.
Gerade bei dem Wetter, welches im Bonner Bereich durchgezogen ist...viel und auch heftiger Regen.
Man schleppt durch seine Klamotten genug Feuchtigkeit ins Auto. Ein paar Mal aus- und eingestiegen und die Fussmatte ist auch nass.
Wenn dann die Heizung anfängt warm zu werden verdunstet diese Feuchtigkeit und schlägt sich halt auf den Scheiben nieder.
Ich habe aktuell das Problem, dass mein AUto tatsächlich beschlagfrei ist beim EInsteigen, nach den ersten 500m beschlagen dann die Scheiben, obwohl die Klima + Lüftung bereits auf VollPower laufen.
Ist übrigens keine Besonderheit beim Twingo...mein Captur, mein alter Peugeot 206 und auch der Toyota Yaris meiner Tochter haben die gleichen Effekte.
Ein hydroskopisches Kissen ist noch das beste Gegenmittel, wenn Feuchtigkeit im Auto ist.
Wer sich soetwas nicht leisten will, der kann auch diese Trockenmittelpäckchen (SilicaGel), die mancher Bestellung beiliegen, dafür verwenden. Einige davon sammeln, in ein Stoffsäcken legen und ab ins Auto. Diese lassen sich auch wieder aufbereiten. Entweder über Nacht auf die Heizung legen...oder wenn's schneller gehen soll bei 80° 1h in den Backofen.