Beiträge von Karsin

    Ciao Davide,


    the tweeters are only accessable from under the dashboard. Sorry.
    But if you want to upgrade your system anyway, leave the OEM-Tweeters where they are and put new ones where you like it. (perhaps mirror triangle)


    If your door already has the fixure for speakers, there will fit 6" Speakers with a mounting depth of approx. 50mm.


    Check out these (similar version should be avalable in Italy):


    Hertz 165mm 2-Way


    ...at least the dimensions of this set will give you an idea...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ...wird zwar gesagt, aber gleichzeitig hieße das, dass du auch ein Verlustleistung von 25% über den Antriebsstrang hast.
    Was Google mir da so ausgeworfen hat, wären bis zu ca. 5% akzeptabel, was bei meinem ca 4,5PS entspräche.
    Für Feb. ist daher auch die Messung auf einem geeichten Prüstand geplant.

    Der Kleine ist wieder zu Hause.
    Scheinbar wird er alt. Laut Werkstatt hat die Elektronik des Wastegatestellers die Position der Endanschläge "vergessen", dadurch zuviel Ladedruck detektiert und die ECU daraufhin in den Notlaufmodus versetzt.
    Man hat den Fehler resettet und die Positionen neu eingelesen.


    Er läuft zwar wieder, aber eben immer noch nicht, wie beim Kauf.

    Die einzige mir bekannte App, die wirklich in die Tiefe diagnostizieren kann ist die CARLY-App.
    Die muss fz-spezifisch installiert werden und kostet um 20€/Jahr + den passenden OBDII-Dongle, ebenfalls von Carly, für 60€.
    Carly garantiert die ordentliche Funktion der App nur mit deren Dongle.


    CARLY für Renault


    Die App lässt sich als Testversion installieren, aber nur 1x vollständig nutzen. Wie weit das geht, hängt vom Dongle ab. Mit meinem Dongle von Pearl.de hat es soweit funktioniert.

    Damit ist es wohl nicht getan.
    Neben den sowieso schon bescheidenen Werten (siehe Daten in diesem Thread aus 2019), ist die Beschleunigung nochmal schlechter.
    0-100 in 18sec.
    Da ist der SCE70/75 flinker.


    Wenigstens hats mit Renault Assistance funktioniert. Auto ist bereits beim Händler und ich warte auf den Techniker.

    Heute zeigte mir mein Kleiner, dass auch der Werkstattschlüssel eine Beleuchtung hat.
    Wollte gerade auf der BAB an einer Schleichnase vorbeiziehen, als der Motor den Gasbefehl mit der Lampe quittierte und ich hinter der Schleichnase bleiben musste.
    Auto steht jetzt in der Firma auf dem Parkplatz. Fehlercode ausgelesen = P0234 - Antriebsstrang - Turbo Overboost COndition.


    Lt.Recherche wird's wohl ein Fehler am/im/um Wastegate sein...


    Mal sehen wie das mit der Mobilitätsgarantie so geht...

    Nö. Sowas noch nicht.


    ABER den OBDII-Dongle hättest du VORM Neustart aufsetzen müssen, um einen Fehler auslesen zu können.
    EInige Fehler werden gelöscht, wenn er beim Neustart nicht wieder auftaucht. Andere werden in einen Speicherbereich verschoben, wo der Standarddongle+Software keinen Zugriff haben.

    Die Renault Autohäuser bauen (laut Hifi Fachman) das Ding angeblich ohne jegliche Dämmung rein, das wäre rausgeschmissenes Geld.

    Naja...eine Grunddämmung ist ja eh schon drin, die meist für den Standardanspruch ausreicht.
    Wer mehr Soundqualität will, der sollte zusätzlich dämmen (lassen). Dämmen ist aber sehr zeitaufwendig, daher auch der entsprechende Preis beim CarHifi-Fachmann.


    Bzgl. aktiver Subwooferlösungen zum nachträglichen EInbau gab es schon einen Thread...einfach mal die SuFu nutzen.
    z.B. gibt es von Pioneer ein Lösung mit sehr flachem Gehäuse und 'nem 20er Bass, incl. Pegelfernbedienung.