Beiträge von Karsin

    Ob ich bei gleicher Drehzahl jetzt das Drehmoment habe, weiss ich nicht.

    Lt. technischer Daten sollte das max Drehmoment bei 2500U/min anliegen.
    Seit dem OEM-Software-Update liegt das max Drehmoment (wenn überhaupt) erst ab 3500U/min an. d.h. bis dahin passiert erstmal nicht viel. Die 1000U/min Differenz merkt man in der Performance ganz deutlich.
    Bei der Tuning-Software kann das durchaus anders gelagert sein. Zumal solche Parameter auch noch fast frei wählbar sind.

    Die Handbremse stellt sich üblicherweise selbst nach und braucht daher keine manuelle Nachjustierung.
    Vielleicht sind die Beläge auch nur runter...der selbsttätige Nachstellbereich hat dadurch auch sein Limit.


    Möglich wäre auch ein ausgeleiertes Handbremsseil, das müsste dann getauscht werden.

    ...vielleicht einfach mal den Empfindlichkeitspegel reduzieren und das Radio lauter machen. ;)
    Lass deinen T3 doch einfach mal Auto sein und geniesse das Fahren damit.


    Du gehst doch auch nicht ständig zum Arzt, wenn du komische Geräusche von dir gibst. :P

    Sollte eigentlich gehen.
    Leider ist der Sprachassistent sehr pingelig, was die Ansprechlautstärke und die Sprachdeutlichkeit angeht und das Mikro ist auch nicht gerade empfindlich, bzw. versteht dich nicht, wenn zu viele Nebengeräusche vorhanden sind (Fahrtwind reicht da schon). Es kann auch die Artikulation ein Rolle spielen..."Spiel DR" oder "Spiele DR" macht da scheinbar schon ein Unterschied. Welchen Befehlssatz das Radio kann ist mir unbekannt. Leider ist das System nicht so flexibel wie eine ALEXA, die selbst bei schwammigen Angaben, meist das Richtige macht.


    Das R-Link braucht extrem deutlich Aussprache und man muss sehr laut reden, damit es dich versteht und das macht, was man gefordert hat. Funktioniert im Stand sehr gut...da brauche is es aber nicht.


    Die Sprachbefehlfähigkeiten des Handys sind weitaus besser. ;)

    Bei meinen Vorgängerfahrzeugen (allerdings keine Renault) konnte man den Wischerintervall einstellen.
    1.Hebel auf Intervall stellen (Wischer wischt einmal)
    2.etwas warten
    3.wenn Bedarf nach wischen besteht, den Hebel kurz auf AUS und zurück auf Intervall stellen.
    4. Die Zeit die zwischen pkt 1 und 3 vergeht war dann die Intervallzeit.


    Ob das beim T3 geht weiss ich nicht, den meiner hat den Regensensor drin, aber versuchen kann man's mal. Kostet ja nix.