Beiträge von Karsin

    Ja. Tiefer gelegt mit den Vogtland Federn (35 mm). Sind jetzt 1.500 km drin. Der Twingo ist jetzt spürbar (angenehm) härter und wankt nicht mehr so stark in den Kurven. Kein klappern in/am Auto. Würde ich jederzeit wieder machen. Tiefer bräuchte ich ihn nicht.

    ...nur Federn oder auch Dämpfer?

    Soo.
    Habe heute mal nachgeschaut/gemessen.


    Der Steckverbinder ist 4-polig mit 4x 2,3mm Flachstecker nebeneinander.
    Von hinten auf den Stecker gesehen ergibt sich folgende Pinbelegung/Farbe für die Kabel Richtung Sub:
    1-schwarz
    2-rot
    3-schwarz
    4-rot
    Jeweils an 1+2 sowie 3+4 lassen sich 3,6Ohm messen, was soviel bedeutet, dass der MicroSub ein Doppelspulen-Lautsprecher ist mit 4Ohm Impedanz.
    Stecker Subwoofer Label.jpg


    Am Gegenstück liegt folgende Belegung vor:
    1-Braun
    2-Blau
    3-Hellblau
    4-Grün
    Jeweils 1+2 sowie 3+4 bilden einen Verstärkerausgang, der bereits ein gefiltertes Signal bereitstellt (festgestellt durch einen Lautsprecher, den ich extern angeschlossen hatte), d.h. es kommen nur Bassfrequenzen bis - schätzungsweise - 80-100Hz raus. Wieviel Leistung hier bereitsteht?...keine Ahnung.
    Buchse Subwoofer label.jpg


    Was das für eine Art Stecker ist...keine Ahnung. Es steht leider kein Hersteller oder eine Nummer drauf. Wenn hier jemand eine Idee hat...
    Auf beiden Seiten ist das Kabel sehr kurz, sodass ein Austausch des Stecksystems nur mit viel Fummelei möglich ist.


    Für mehr Platz beim Basteln, müsste der Beifahrersitz und die vordere Einstigsleiste entfernt werden.

    Ich habe heute versucht, diesen Drehzahlmesser an 3 Spulen anzuschließen. bei 1 und 3 zeigt zu niedrige Geschwindigkeit und hat eine langsame Reaktion. Auf der 2. Spule stürzt die ECU-Sicherung ab.

    ...dann solltest du vielleicht akzeptieren, dass du diesen Drehzahlmesser nicht verwenden kannst.
    Den Abgriff an einer Zündspule zu machen, hat früher schon schlecht funktioniert.
    Meist sind solche Art Anzeigen auch nicht für 3-Zyl-Motoren ausgelegt, weswegen sie zu wenig anzeigen.

    y el nuevo twingo que trae 95cv y entrada lateral del gt todo es meramente normas y dinero por 350€ reprogramar el de 90cv y le pones un escape y lo pones en 125cv facil

    ...für diejenigen, denen das spanisch vorkommt :P


    und der neue Twingo, der 95 PS und Seiteneingang des GT bringt, ist alles nur Standard und Geld für 350 €, um die 90 PS neu zu programmieren, und Sie setzen einen Auspuff und setzen ihn in einfache 125 PS

    Zu 4 nur auf Kurzstrecke.


    Die Tour von Bonn nach Aachen (ca 90km) zieht sich, zumal man dann doch merkt, dass dem Kleinen doch das nötige Drehmoment fehlt.
    Beim Sitzkomfort gibt es keine Beschwerden von der Rückbank, da tatsächlich genug Platz ist. EInzig die Austellfenster werden kritisiert...aber zum Glück sitze ich ja nicht hinten. ;)