Ruckelt er "nur", oder hast du das Gefühl er läuft nur noch auf 2 Pötten?
Hatte das Problem auch...da war es der Nockenwellenversteller.
Ruckelt er "nur", oder hast du das Gefühl er läuft nur noch auf 2 Pötten?
Hatte das Problem auch...da war es der Nockenwellenversteller.
Ich habe so ein Teil drin.
Ist mit 4 Torxschrauben mit dem Boden verschraubt. Wie der Teppich darunter aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Anschluss zum Sub kommt aus Richtung B-Säule. ggf. befindet sich der Anschluss hinter der Verkleidung. Angeblich sollen die Twingos alle vorverkabelt sein.
Den Fehler konnte ich mit einem einfachen Diagnosegerät löschen.
Sicher?
Die "oberflächlichen" Fehler lassen sich damit noch löschen, aber nicht die Fehler in der tieferen Ebene.
Das geht nur mit den Renault-Werkstatt-Geräten, oder mit der CARLY-App incl speziellem Dongle (beides teuer)
Notprogramm wird auch nirgends angezeigt.
Man merkt aber, dass der Leistungswille stark eingeschränkt wird (Kick-Down führt nur zu einer Beschleunigung, wie bei 1/3-Gas) und die max. mögliche Drehzahl auf 3500 begrenzt wird.
Bei mir kam dieser Fehler während der Fahrt und danach war nur Notprogramm.
Bei Renault wurde dann nur das Steuergerät "resettet".
Lt. den Technikern hatte das Steuergerät die Wastegatestellung falsch abgelegt und dadurch den Fehler verursacht.
Im Rahmen der Mobilitätsgarantie war die Aktion kostenfrei.
a. Ich habe die Kappen noch drauf...bisher ohne Probleme
b. Ich höre die Lüfter nur für ca 10sec. nachdem ich den Motor ausgemacht habe und die Elektronik die Spannung der Lampen wegschaltet (...Lichtautomatik)
Alles anzeigenSehr geehrter Herr Z.
Gewöhnlich stellt man sich höflicher Weise unter Nennung des eigenen Fahrzeuges vor. Wir schreiben inzwischen das Jahr 2023. Seit ca 2014 ist der Twingo 3 auf dem Markt. Die von Ihnen gestellten Fragen lassen sich bei Kaufabsicht jederzeit in einer Renault Niederlassung erfragen und klären. Nur haben sie eine Kaufabsicht oder gar andere Interessen?
In den Auto Foren tummeln sich ettliche Zeitgenossen, die statistische Daten sammeln und diese an Internetplatformen verkaufen. Die meisten machen sich noch eine Legende zu eigen, frei nach dem Motto, für meine Masterarbeit benötige ich diese oder jene Auskunft..... nicht mal diese Mühe machen sie sich.
Ich halte sie nicht für einen ernsthaften Interessenten, - eher für ein Fake.
Erst lesen, dann meckern!
Er hat sich am Samstag 31.12.2022 um 21:56 vorgestellt. ( RE: Ein neuer Twingofahrer wollte sich vorstellen. )
...vielleicht nicht in deinem "gewünschten Umfang"...
Es gibt einen Verbreiterungssatz original von Renault für Twingo ab 2014.
TKZ: 99 91 064 23R
Was in der Teilkasko mitversichert ist, steht in deinen Unterlagen.
Im schlechtesten Fall bekommst du auch nur das ersetzt.
Ob eine Fz-Diebstahl-versicherung eingeschlossen ist, stünde dort ebenfalls, incl. der Rahmenbedingungen.
Dann solltest du noch checken, ob in deinem Vertrag Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert drin steht...macht einen grossen Unterschied.
Karsin Wo hast du denn dies coolen Zeichnungen her? Kannst du ggf. dennLink teilen?
Die habe ich eigentlich aus der Reparaturanweisung, die jemand mal zum Download bereitgestellt hatte.
Link habe ich leider nicht...und den User finde ich auch nicht.
Die Datei ist 82MB gross, daher auch nicht uploadfähig.
Siehe Anhang.