Beiträge von jela

    Letze Woche hatte ich die erste Inspektion von meinem TCE 110 Baujahr 4/2017 Erstzulassung 6/2017.
    Erster Eindruck nach dem Abholen war, dass der Motor etwas ruhiger, das heißt nicht mehr so impulsiv läuft. Jetzt nach ein paar Tagen Erfahrungen, habe ich subjektiv das Gefühl dass er weniger Leistung hat.
    Es wäre aber auch möglich dass das Gaspedal anders anspricht. Was nicht unbedingt bedeutet dass weniger Leistung da ist . Sie nur anders über den Drehzahlbereich verteilt wird.
    Wenn dem so ist gab es ein Software Update für den Motor.


    DIe Frage wäre, ob sie ihn jetzt wirklich Leistung genommen haben? Hat da vielleicht jemand Informationen? VIelleicht @Marco?


    Bei meinem alten BMW Turbodiesel war das genauso. Die erste software war etwas ruppig . nach dem Update hat der Motor seine Leistung gleichmäßiger über den gesamten Drehzahlbereich verteilt. Damals dachte ich es ist weniger Leistung da. Auf dem Prüfstand hatte er dann mehr Leistung als im Fahrzeugschein steht. Was man auch gemerkt hat wenn man einen baugleichen Wagen gefahren ist.

    ich habe mir die original Armlehne mit Induktion in der Werkstatt einbauen lassen. Unschön ist das Kabel am Übergang zur Armlehnen. Vor allem weil es keine gute Isolierung hat. So kann es doch leicht kaputt gehen oder abreißen. Ist es bei euch auch so.


    Für was ist das abgebildete rad.


    Außerdem haben sie mir da wo die Armlehne befestigt wird zu viel in das Sitzpolster rein geschnitten. habe es reklamiert, jetzt wollen sie das Polster auf eigene Kosten austauschen, jetzt bin ich mal gespannt. Sehr ärgerlich.

    @jelaJa, Android Auto funktioniert trotzdem und das Handy wird auch geladen. Habe nur heute bei einer 10 minütigen Fahrt gemerkt, dass das Handy (Galaxy S7 Edge) wenn es sowohl eingesteckt als auch in der Ladestation liegt ziemlich schnell heiß wurde.

    ich haben jetzt die original Armlehne mit Induktion eingebaut. Wie schließt du dein Handy an USB an, Wenn es sich in der Armlehne befindet.. da ist doch gar kein Platz für ein Kabel:

    • Wie macht man das Update genau?
    • Installation der Toolbox Software am PC und SD Karte einstecken?
    • Geht es auch Online am Auto?

    (MyRenault für Kartenupdates funktioniert bei mir nicht)

    Wenn Dämpfer kaputt sind sind es meistens zwei. In der Regel diagonal. Z.b. vorne rechts und hinten links.
    Wenn man häufig rechts schnell über den Randstein in einer Einfahrt fährt. z.b. der Parkplatz des Arbeitgebers.

    @Twingolino


    Ich hab bei meinem kleinen 205/35/18 Rundum montiert und da schleift nix, is aber auch nicht tiefergelegt.

    Ohne Eintragung geht nur Mischbereifung.


    Wie hast du das eintragen lassen?



    @Twingolino
    Folgende Erklärung :


    "Der Twingo 3 untersteuert stark, was eigentlich für ein Auto mit Heckantrieb ungewöhnlich ist. Dies erreicht er insbesondere durch die Asymetrische Bereifung. Ist man zu schnell unterwegs, rutscht das Auto über die dünneren Vorderreifen, die Hinterreifen haften aber stabil.
    Ziel von Renault ist es dadurch Geschwindigkeit abzubauen bis die Vorderräder wieder greifen und man sicher einlenken kann. Ein sicheres Fahrverhalten ohne Schleudern. Wäre dies nicht so, würde das Heck eher ausbrechen und man müsste gegenlenken. Für geübte Fahre kein Problem, zudem müsste dann auch das ESP ansprechen.
    Dieses Untersteuern verhindert sportliche Drifts und ein aktiveres Fahrverhalten."
    (Renault Twingo GT 2016)