Beiträge von jela

    Ich war heute routinemäßig mit meinen Tce110 im Autohaus. Da gab es überraschend einen Rückrufaktion.
    Umstellung der Abgasnorm von EURO 6a auf Euro 6b. Was eine Neuprogrammierung erfordert. Auf der kurzen Strecke nach Hause habe ich noch keine Unterschiede feststellen können.


    • Hat jemand Erfahrungen gesammelt?
    • Verhält sich der Motor jetzt anders?

    Das ist aber kein Nachteil, denn die Kosten pro Rad Geld. Wenn man Winterreifen hat, gleich nochmal, so war es bei meinem Twingo.
    Das ABS kann es auch messen. Beim Auto meiner Frau ist es so. Da war auch mal ein Defekt mit Druckverlust und das System hat schön gewarnt.
    an der Tankstelle Luft aufgefüllt und den Reifen reparieren gelassen.....

    In der Konsequenz heißt das, daß sie zukünftig nicht mehr in die Innenstädte dürfen, Stuttgart fängt damit an.

    die Fahrverbote in Stuttgart und Hamburg betreffen Diesel Modelle. Ursache sind die überschrittenen Grenzwerte für Stickoxide.


    Fahrverbote für Benzinmotoren stehen nicht zur Debatte. Das kommt daher dass die Messwerte für Feinstaub alle im grünen Bereich sind. Ursache ist auch die Einführung des Dieselrußpartikelfilter ist. da die neuen Generationen von Benzin Direkteinspritzer auch Rußpartikelfilter haben, werden die Grenzwerte auch nicht steigen.


    Mit der Ausnahme von Autos ohne grüne Plakette. Die haben ja jetzt schon ein Fahrverbot in den größeren Städten. Der Twingo hält die Abgasnorm 6d ein, deshalb wird es da auch keine Probleme geben.

    Wer glaubt, dass Autos außerhalb der Garantie ein Risiko sind und ständig kaputt gehen irrt. Dann ist man auf die Sprüche der Autoverkäufer reingefallen, die das den Kunden erzählen, um neue Autos zu verkaufen. Denn am Verkauf verdient er sein Geld.
    Eines darf man nicht vergessen, je älter der Wagen, umso wichtiger ist die sorgfältige Wartung. Nur die meisten handhaben es genau umgekehrt, dann muss man sich ja nicht wundern.
    Zudem verwechseln viel das Wechseln bspw. Von Bremsbelägen mit echten defekten. Das eine ist planmäßig, das andere unvorhergesehen...


    @ben1711:alles richtig gemacht.

    Ein Wagen der bewußt nicht dem Zeitgeist entspricht, hechelt diesem jetzt mit den facelift hinterher :

    • Tagfahrlicht
    • Vertikale Schlitze am Frontstoßfänger
    • Konformere Heckklappe

    Mein Tipp:

    • Ich nutze gerne den ECO-Modus. Besonders, weil die Klimaautomatik dann wesentlich weniger Leistung bringt. Das genügt mir aber.
    • Beim Losfahren kurz beide Scheiben runter, so dass die heiße Luft raus geht. GGf. die ersten Minuten auf Umluft stellen. So muss die Klimaautomatik weniger arbeiten.
    • Wenn die Klimaautomatik weniger arbeitet, wird Ihr Kompressor seltener "am Motor eingekuppelt". Das spart Sprit und lässt dem Motor mehr Leistung übrig.
    • Wenn man mal trotzdem VOLLE Leistung zum beschleunigen braucht, dann einfach das Gaspedal komplett durchdrücken. In diesem Zeitraum arbeitet der Motor NICHT im ECO-Modus.