Beiträge von jela

    mir macht es richtig Spaß, ihn durch die Kurven zu jagen,

    das spricht der Test im Twingo ab. Dass es auf kurvige Landstraßen Spaß macht.
    Ich kann aber ebenfalls nur bestätigen dass es mit dem Twingo besonders viel Spaß macht.


    Man merkt jedenfalls nix vom Heckmotor

    meistens merkt man nichts vom Heckmotor. Gleichzeitig merkt man aber auch dass keine Last auf den Vorderrädern liegt. Was ich sehr angenehm finde.
    Wenn man den Heckmotor spüren will muss man schon in engen Kurven oder beispielsweise in einem Kreisverkehr mal richtig das Gaspedal durchtreten, dann merkt man wie das Heck in die Kurve zieht.
    Wobei er aber nicht ausbricht. Dank ESP.

    Die Werte des hochgelobten PICANTO (im Vergleich zu Twingo):

    • Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.): 10,1s (9,6s)
    • Max. Leistung (kW/PS bei min-1): 74/100 bei 4.500 (80 (109) 5.750)
    • Max. Drehmoment (Nm bei min-1): 172 bei 1.500–4.000 (170 bei 2.000)

    Im direkten Vergleich, wird der Twingo deutlich schneller sein. Im Artikel wird der Twingo hingegen als lahme Ente dargestellt.
    Ok, sicherlich ist der VW Motor flotter. Die Entwicklung dieses Motors ist ja auch ein paar Jahre neuer. Ob der up den GT auf der Straße richtig abhängt , kann ich mir nicht vorstellen. Hier spielt ja auch noch Fahrwerk und Straßenlage eine Rolle. Die ist beim GT definitiv sehr gut. Ist mir schleierhaft wie im Artikel negativ von der leichten Vorderachse die Rede ist , wo mein Eindruck eher ist, dass diese von Vorteil ist für die Straßenlage. Sportlich wird der up aber trotzdem auch sein und bei einem reinen Beschleunigungsrennen auch schneller.
    Jedoch kann man den up nicht so gut ausstatten wie den Twingo. Ist sicher Absicht von VW, man will ja auch noch einen Polo verkaufen. Beispielsweise ist Multimedia Navigation, wenn es nicht ein absolute Spar Ausstattung ist obligatorisch. Wer sparen will, will nicht den größten Motor....

    Der Clio GrandTour war mir, als Beifahrer, mit zwei Kindern auf der Rückbank, einfach zu klein.

    Meine zwei kleinen fühlen sich mit ihren Kinder sitzen auf der Rückbank des Twingo sehr wohl.
    An und abschnallen geht hier besser als in anderen Autos. Erleichtert wird es zudem durch die Bauart der Türen, gerade in kleinen Parklücken. Die Türen sind nicht so ausladend...

    Ich habe es vor einem Monat durchgeführt. Wer ein bisschen Technik affin ist, kann es ebenfalls durchführen.


    Bei der Nutzung ist mir folgendes aufgefallen.

    • Wenn ich auf den Knopf drücke für die Sprachbefehle, wäre es schön wenn jetzt der Google Assistent aktiv würde. Leider ist es nicht so... wie ist es bei euch?
    • Ich habe allerdings einen Fehler. Manchmal kann ich über die Musik App keinen Ton hören. Wenn ich dann das USB-Kabel ziehe Und anschließend beim Handy auf Play drücke höre ich da auch keine Musik mehr. Sodass ich mein Handy neu starten muss. Möglicherweise liegt es ja auch an meinem Gerät...

    Hat jemand von euch so ein Kabel im Einsatz und betreibt zwei Geräte?


    Ich betreibe jetzt ein headup Display und möchte zusätzlich ein Bluetooth Adapter betreiben um torque zu nutzen?.