Beiträge von jela

    Ich habe nach dem Winter die Scheibenwischerblätter gewechselt. Bisher hatte ich die Originalen. Sie haben nicht besonders gut gewischt , waren aber unauffällig.


    Da ich immer gute Erfahrungen mit Bosch gemacht habe. Sind jetzt die Aerotwin von Bosch montiert:
    BOSCH 3 397 014 095


    Beim in der Stadt rumfahren habe ich nichts gemerkt, auch haben sie viel besser gewischt als die originalen. Jedoch war ich die Woche auf der Autobahn unterwegs. Jetzt bin ich etwas erstaunt, denn sie pfeifen z. B. bei 110-120. Wie ein hochfrequenter Ton. Man merkt es, wenn man den Scheibenwischer kurz betätigt. Dann ändert sich der Winkel und es hört auf. Stehen sie im Ruhezustand, pfeifen sie.


    Ist das bei euch auch so?
    Welche Scheibenwischerblätter empfehlt ihr?

    Angeregt durch das BGH vom 15.5.2018, welches Dashcam-Aufzeichnungen in Zivilprozessens als Beweismittel als verwertbar erklärt,
    habe ich beschlossen mir den Spaß zu machen so ein Technik Gimmik ausprobieren zu wollen.
    Dass man die Aufnahmen als Beweissicherung brauchen kann ist für mich zweitrangig. Man kann auch mal ein Foto machen, wenn man will oder aufnehmen wie der kleine Twingo eine enge Bergstrecke hoch geht....


    Hinweis:
    Das Gericht weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass jedenfalls eine permanente, anlasslose Aufzeichnung zur Wahrnehmung der Beweissicherungsinteressen nicht erforderlich ist und daher gegen den Datenschutz verstößt.


    Lösung:
    Permanente Aufzeichnung, aber alles löschen/überschreiben was alter ist als ca. 2 Minuten nicht.


    Eigentlich wollte ich die BlackVue DR650-1CH oder DR750-1CH. Da diese relativ teuer ist, habe ich mich jedoch für Xiaomi 70Mai (70 Mintutes) entschieden. Sie ist schlicht, bietet die richtigen Funktionen und sieht gut aus. Momentan gibt es die für 36€:
    https://de.aliexpress.com/item…130-Grad/32868302775.html



    Es gibt drei Versionen. EU, US und China. Ich habe mich für die EU Variante entschieden. Ist ja klar. Sonst muss man Chinesische Sprachkommandos lernen, da sie mit Sprachbefehlen gesteuert werden kann. Wie alle neueren Dashcams kommt man an die Videos per Smartphone App verbunden mit WLAN.
    -Das Gerät überschreibt die Aufnahmen die älter sind als 2 Minuten.
    -Uhrzeit und Datum sind im Video eingeblendet.
    -Wird über den Beschleunigungssensor ein Vorfall festgestellt, wird die aktuelle Aufnahme für 30s weiterlaufen gelassen und seperat abgespeichert.
    -Mit dem Sprachbefehl "Record Video" kann man eine extra 60s Aufnahme machen.
    -Es gibt auch die Sprachbefehle "Take Picture", "Turn in Wi-Fi" usw..


    Da die Lieferung 20-40 Tage dauert, kann ich erst dann berichten.


    Der Stromanschluss erfolgt über USB 5V und 3A.
    Es gibt Adapter zum Anschliesen an 12V. Ich würde es gerne anklemmen, wo sich die 12V Leitung abschaltet, wenn ich das Fahrzeug verlasse.


    Gibt es Ideen und Tipps?
    Welche Erfahrungen habt ihr mit Dashcams gesammelt?

    Das stimmt so nicht, denn über die Balance der Lautsprecher zwischen hinten und vorne kann man den Fokus der besten Hörposition im Fahrzeug verschieben.

    Korrekt wäre die Laufzeitkorrektur einzustellen. Das kann man aber nur bei besseren Radios machen. Das R Link kann das nicht. Die Einstellung bewirkt dass der Ton auf dem Fahrersitz zur gleichen Zeit ankommt, obwohl die Lautsprecher unterschiedliche Abstände zum Ohr haben....


    Ich habe bei meinem früheren Autos aber auch mit der Balance gearbeitet. Man stellt ja auch das ein was man zur Verfügung hat...


    Aber die Lautsprecher in den Fond-Türen lauter einzustellen verschlechtert den Sound. Da die hochwertigen Hochtöner vorne eingebaut sind und hinten ganz fehlen.


    Meine Hörgewohnheiten haben sich nach einem Jahr jetzt umgestellt, vorher hatte ich auch immer gedacht es muss doch mehr Sound von hinten kommen. Deswegen empfehle ich, besser erstmal abwarten, bevor man umbaut.