Höchstgeschwindigkeit

  • Endlich ist die Sperre abgeschaltet. Der Twingo hat das Update der Software für Einspritzsteuergerät erhalten und läuft jetzt die Geschwindigkeit, die im Fahrzeugschein auch eingetragen ist. Einziger Wrmutstropfen ist, dass mich die Aktion 190 EUR gekostet hat. Es gibt keine Aussicht, dass Renault die Kosten übernimmt. Schade, werde es verkraften müssen. Danke für Eure Unterstützung.

    Wende dich an die Kundenbetreuung in Brühl und erzähle denen deine Erlebnisse. Und vor allem das dein fahrzeug vorher die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht hat. Füge eine Fotografie der Werkstattrechnung bei. Renault kann anhand der Rechnungsnummer und des Arbeitsauftrag auf dem Firmenrechenr nachvollziehen was das Autohaus gemacht und berechnet hat. Im günstigsten Fall bekommst Du Gutscheine für Wartung oder Sprit die deine Kosten von 190 Euros ersetzen. https://www.renault.de/kontakt.html

  • Oha, 6 Jahre so rumgefahren vom Vorbesitzer ?? Scheint ja jemand gewesen zu sein der nicht schneller als 120 fährt.

    Nun ja, außerhalb der Garantie und wahrscheinlich auch keine Wartungen oder so bei Renault gemacht, da gibt es dann auch keine Kulanz.

    Schade...