Beiträge von dc_01

    Laut Händler kann man die Fächer unter der Rückbank nicht nachrüsten sondern nur direkt ab Werk bestellen...
    Man kann nichts mehr von der Seite einschieben und von vorne ist es echt nur eine winzige Luke.

    ich widerspreche damen ja nur ungern, aber...


    - nachrüsten geht, ist aber sauteuer, ich hatte nachgefragt, käme auf ca 150€ an teilen. ist aber prinzipiell machbar
    - ich kann sehr gut sowohl von der seite her als auch von vorne "einladen", ich hab einen kleinen werkzeugkasten, verbandskasten, regenschirm, warndreieck untergebracht. getränkekisten passen aber nicht ;(


    merke: der twingo ist größer als er aussieht :D

    also, getriebe wurde getauscht, synchronringe waren defekt / verschlissen. die frage, ob ich beim durchschalten mal irgendwie verkehrt geschaltet hatte, konnte ich verneinen, da ich ja mit 6000km immer noch irgendwie inder einfahrphase war und zudem den T3 sehr pfleglich behandele. von daher ist wohl ein materialfehler das wahrscheinlichste. nu isses getauscht, schalten geht wieder wie geschmiert. hoffen wir mal, dass es so bleibt.


    die geräusche sind aber immer noch da ( z.b. 60km/h im vierten gang ), also wohl doch eher laufgeräusche des turboladers und nicht das getriebe ( nehm ich mal an )...

    so, heute erfahren: getriebeschaden, soll ein neues getriebe bekommen. ersatzwagen: megane 4 dci automatik
    also der zweite T3, der nicht rund läuft. liebe renno, langsam mach ich mir sorgen ;(

    meine erfahrungen mit K&N:


    1.) DR800S: zieht besser, lauter. ausgangsleistung 50PS, endleistung nie gemessen -> subjektiv
    2.) R1150GS: filter NICHT passgenau, staub auf filterinneseite -> rausgeschmissen, weil zu riskant


    von daher nehme ich seitdem nur die papierfilter, die man auch trocken etwas reinigen kann( ausblasen, ausklopfen ).