Beiträge von dc_01

    denke damit ist gemeint du musst sie soweit nach Aussen setzen bis sie parallel zur Aussenkante der Felgen sind. Da in Deutschland kein Reifen über Karosserie stehen darf.

    hmmm, der GT hat doch schon die kunststoffverbreiterung an den radkästen... und fest sind die auch... ich hab leider noch verständnisprobleme ( bin auch schon fast 50! )

    moin zusammen,


    kann mir einer in wenigen worten sinn und inhalt dieses punktes der ABE für zubehörfelgen für den GT erläutern:



    K3s An Achse 1 ist die Spritzwand bzw. die Radhausinnenverkleidung hinter Radmitte an den
    dahinterliegenden Rahmenfalz anzulegen und dauerhaft zu befestigen.


    Ich hab bei meinem GT mal geschaut, die radhausinnenverkleidung ist doch bereits am rahmen befestigt, was noch
    gäbe es da zu tun?


    wer die ABE als ganzes lesen möchte, ist hier angehängt.


    vielen dank


    T3GT_Winterfelge_00275870.pdf

    lustige geschichte mit den sensoren: renno sagt "nein, keine drin", hab das schriftlich, aber: es sind welche drin. daher bekomme ich nun kostenfrei welche nachgerüstet.


    wegen der felgen, ich bin ernsthaft am überlegen, dieselben auch sommers zu fahren. die reifenauswahl ist sehr viel größer ( keine kunst, da momentan nur die yokohama bluEarth für die twinrun )
    und durch das mehr an gummi ist die eigendämpfung besser, das merke ich, wenn ich bekannte schlaglöcher antreffe. der raddurchmesser ist auch nahezu gleich, von daher auch kein nachteil.
    schaun mer ma...

    tag zusammen, mein T3GT hat nun die winterbereifung drauf. da für die twinrun aktuell noch keine WR angeboten werden, hab ich mich anderweitig umgeschaut. die felgen sind sind platin 6j x 15". darauf lassen sich vorne 185er und hinten 205er montieren, mit ABE. weil die 165er / 185er sparkombination finde ich dem GT nicht angemessen. und schwarz geht eigentlich immer.




    winterschlappen.jpg

    ich hab morgen winterrädertermin, dann schaun mer ma... renno selber hat mir schriftlich bestätigt, dass ich ein indirektes rdks hab, also ohne sensoren. aber, wundern tut mich nix mehr...