Beiträge von dc_01

    Gute Frage, wir hatten 2x TCE90, beide hatten 185er vorne und 205er hinten auf 16Zoll. Der eine TCE90 war so eine Magermilchkiste vom Autohaus als Leihfahrzeug, aber ebenfalls mit 16Zoll und 185 bzw. 205. Die Sparbereifung 165 vorne und 185 hinten hatten wir dann bei den Winterrädern, aber die wurden zusätlich gekauft, waren also nicht serienmäßig. Im Schein von unsererm TCE90 waren beide Reifen / Radkombinationen eingetragen.


    Daher dachte ich, dasss die TCE90er alle mit den Breitreifen kamen...

    Dazu kommt tiefer und bissel härter als der TCE90 und breitere Reifen, das mindert die Seitenwindempfindlichkeit.

    Die Reifenbreite ist bei beiden gleich 185mm vorne, 205mm hinten. Nur der Felgendurchmesser variiert. Ich meinte nur, dass baulich der TCE90 bestimmt mehr als 165km/h könnte, ohne dass es gefährlich wäre, dies zu tun. Ich kann mich natürlich auch irren, keine Frage...

    deutlich schneller fahren könnte er schon.Aber man sollte auch bedenken, dass es sich um einen Kleinwagen handelt, der kurz, (relativ) schmal und vor allem HOCH ist.
    Windlast beachten, sonst kann schnell fahren auch schnell in einer Böschung enden.


    Also ich lass den Begrenzer drin (okay, fahr eh seeehr wenig Autobahn).

    naja, der GT ist äußerlich baugleich, kann aber auch schneller. von daher denke ich nicht, dass der TCE90 benachteiligt ist. eventuell war es eher eine marketing-entscheidung, TCE und GT fahrdynamisch nicht zu nah beieinander sein zu lassen.


    Schade ich hätte gern Fotos hochgeladen; trotz Verkleinerungs -Bearbeitung etc keine Chance

    wenn es dir hilft, das Programm irfanview unter http://www.irfanview.com/ kann Bilder aller Art sehr einfach in der Größe ändern, entweder vom Format her oder von der Dateigröße. Ist Freeware für den privaten Gebrauch.

    nach ca 34000km nimmt mein GT im schnitt 6,7l/100km, meistens super plus. der GT meiner gattin mit jetzt ca 41000km braucht so 6,9l/100km. ich denke, dass ich der bessere fahrer bin, stehe mit dieser meinung aber komplett alleine da. warum ist das so? ( scherz!!! )

    Tag zusammen,


    hat schon mal jemand versucht, die Seriennebelscheinwerfer durch solche mit LED Technik zu ersetzen?
    Es soll ja durchaus solche mit E-Kennzeichnung geben, die legal als Nebelscheinwerfer am Kfz verwendet
    werden dürfen, z.B.:


    https://smile.amazon.de/VOLL-NEBELSCHEINWERFER-CREE-CHIP-LUMEN/dp/B...


    Alternativ könnte man auch nur die Leuchtmittel wechseln, was aber leider nicht erlaubt ist.


    Kommt man an die NSWs gut ran? Gibt es sonst noch was zu beachten?


    Danke


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.