Na ja, das schwarz-gelbe Design kann man sich ja schon mal folieren lassen...
Beiträge von wilbury
-
-
Hallo zusammen, habt ihr jetzt die zweite kappe auf den Lüfter oben drauf gesetzt?
Ich nicht, denn wozu hat das Teil einen Lüfter, wenn man den Luftstrom dann mit der Kappe abwürgt?
Der LED-Träger wird nämlich schon nach Sekunden verdammt heiss!
-
Das blöde ist halt, dass in der Regel nicht nach der Ursache geforscht wird, sondern, wie schon vor Jahrzehnten, einfach ausgetauscht wird, bis der Fehler hoffentlich weg ist.
Hat denn mal jemand nach den eingangsseitigen Kontakten des Subwoofers gesehen?
So'n Audiosignal ist unverstärkt durchaus sehr empfindlich bei schlechtem Kontakt oder Wacklern....
-
Bist du dir da sicher? Die 60Ah hat auch nur 6 Zellen. Es bleiben ja auch 12V. Sie sind nur versetzt (auf Lücke) angeordnet. Dadurch wird die Batterie etwas länger.
Ich müsste die Yellowtop D27F (66 Ah) nehmen. Die hat leider eine versetzte Zelle.
Aber, wie gesagt, ich sehe mir mal den Platz im 'Serviceraum' meines Autos an und messe den max. möglichen Raum für die Batterie aus.
-
50Ah
Und ich brauche 60Ah... Daher die 8cm zu viel bei Optima, weil das Teil dann eine Zelle mehr hat.
Ich muss mal bei Gelegenheit unter die Haube meines GT sehen, ob das machbar ist.
-
Bedenkenlos empfehlen kann ich die Spiralzellen- oder Rundzellenbatterien von Optima
Wenn sie denn in das Auto passen... Die für meinen GT, von Kapazität und EFB-Fähigkeit her, passende Yellow Top ist satte 8 cm breiter.
-
Habt ihr eure EInstellungen mal checken lassen?
Nur selber an der Tiefgaragenwand. Da hat sich das Bild nicht geändert.
-
Erste Nachtfahrt mit den Osram-Nightbreaker LED Pro:
- Fleckigkeit: Hängt vom Verschmutzungsgrad des Scheinwerfers ab, also nicht vermeidbar
- Abblendlicht: Die Leuchtweite ist enttäuschend. Da funktionierten die Philipps Racing Vision gerade auf der rechten Fahrbahnseite deutlich besser!
- Fernlicht: Einwandfrei
Ich überlege ernsthaft, die Racing Vision wieder einzubauen.
-
Bbeim FL ist das etwas anders und so heiß werden die auch nicht, da wird dir Glühlampe heißer.
Hast Du das Metallgehäuse des Leuchtmittels mal angefasst?
Der Lüfter ist da nicht ohne Grund dran!
-
Unter der Kappe ist auch Platz für den Lüfter.
...was soll der Lüfter dann noch kühlen? Mit der geschlossenen Kappe drauf wird ja die Hitze nicht mehr abgeführt, zumal die LEDs auch umgehend beachtlich heiß werden, sobald man sie einschaltet.
Habe die Innenkappe wiederverwendet und den 'Deckel' weggelassen, damit der Lüfter auch lüften kann.