Haben wir wirklich zwei unterschiedliche Größen der Reifen ? Ist mir noch nicht aufgefallen hat bis jetzt komplett das autohause gemacht! Da schaue ich erstmal nach
Mein SCe 70 hat standardmässig eingetragen: 165/65 R15 vorne / 185/60 R15 hinten
Haben wir wirklich zwei unterschiedliche Größen der Reifen ? Ist mir noch nicht aufgefallen hat bis jetzt komplett das autohause gemacht! Da schaue ich erstmal nach
Mein SCe 70 hat standardmässig eingetragen: 165/65 R15 vorne / 185/60 R15 hinten
Für Deine Region kann ich Dir leider auch nicht helfen, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass kleinere Vertragshändler/-werkstätten da deutlich gewissenhafter sind!
Ah, ok, werd ich demnächst mal testen!
...again what learned
Zulassungsbescheinigung II
Du meinst den 'Fahrzeugschein', der heisst heute Zulassungsbescheinigung Teil I.
Teil II ist der bisherige 'Fahrzeugbrief' , da stehen die zugelassenen Reifendimensionen nicht drin.
Mir kam der nicht drehbar vor, naja ich schau mal nach.
Bei Quereinbau sind halt auch die ganze Knöpfe dahinter verdeckt.
Brauch ich dann fast nicht mehr, da das Tablet die Bedienung übernimmt.
...und: Alles kann man halt nicht haben
Hier die kleine Aktion:
1) Ausgangsstelllung (das runterbamselnde Kabel habe ich in die, rechts hinten in der Halterung befindliche, Ladebuchse gesteckt)
2) Absolut gewaltfreies Linksdrehen:
3) ...und Tablet einsetzen, das Kabel ist jetzt rechts ins Tablet gestöpselt:
Also mein Handy hat 15cm Diagonale (=5,9 Zoll) und quer passt das niemals in den R&Go Halter
Oder dreht ihr den ganzen Halter da anders rein?
Der Halter ist doch frei drehbar, da muss man nix umbauen. Dann sind die Haltebacken oben und unten und mein Tablet 'liegt' quer drin. Kein Problem.
Ich mach gleich mal ein Foto.
Kommt in 5 Min.
War hier nicht mal der Hinweis, dass die Klima bei Kickdown von selber Abschaltet ?
Is mir noch nicht aufgefallen...
Ich finde auch das die Hupe des Twingo eher eine Quäke ist, kaum hörbar und wird von allen anderen Verkehrsteilnehmern auch nicht wirklich ernst genommen.
...ach die von meinem alten Clio war noch kläglicher, da ist die jetzige doch zum Auto passend...obwohl ich den Twingo nicht als kläglich bezeichen möchte, weil ich ihn sehr mag
ich werde wieder Zwei Elektrodoppeltonhörner verbauen aus meinem Twingo I , damit bläst du dir bei Bedarf die Strasse frei. Obwohl LKW Horn geht auch prima beim Neuen . Direkt die Batterie in der Nähe......schönes 4 Quadrat Kabel nach vorne legen , Lastrelais dazwischen , schönen Kompressor und dicke Tröte dran .....
...dann brauchst Du auch nicht mehr zu bremsen, weil einfach der Kompressor die Leistung frisst und dein Twingo von selbst verzögert
Das hatte mein vorhergehender Clio Grand Tour Benziner auch, wenn er kalt war. Der Turbodiesel Grand Scenic, den ich wiederum davor hatte, ebenso.
Waren sie warmgefahren, war's weg.
Der Durchzug bei eingeschalteter Klimaanlage auf der manchmal sehr bergigen Autobahn war entsprechend schlecht.
Daher kurz vorm Bschleunigen einfach auf 'AC off' drücken. So fahr ich meinen Twingo auf die Autobahn oder überhole auf der Landstrasse.
Nach der 'Beschleunigungsorgie' wieder ein Druck auf die Taste und gut temperiert schön weiterrollen.