...jetzt freu ich mich noch mehr auf den GT
Beiträge von wilbury
-
-
Alles unter 6.5 L macht doch keinen Spaß beim fahren und behindern den Verkehr
Mit meinem SCe 70 kostet spassbetontes Fahren auch 6,8 bis 7,2 l. Der höhere Wert ergibt sich, wenn man beim Beschleunigen permanent vergisst, die Klimaanlage auszuschalten
Ich denke, dass es beim GT nicht ganz so heftig werden wird, da das Drehmoment wirklich souveränes Überholen zulässt und die Gänge nicht ums Verrecken ausgedreht werden müssen...
-
Kenne diese Gräusche vom R 5 Turbo 2 und von einer Alpine A 310 S auch
Na, vielleicht ist das einfach nur Tradition!
Da findet der GT sich ja in bester Gesellschaft -
EZ 01/16
Beim Händler abholen wollen nicht angesprungen Zündkerzen defekt bei km 7 ersetzt.Radio nicht mehr gespielt bei km 400 ersetzt.
Lenkung beim Fahren ausgefallen( zum Glück ohne Unfall) bei km 1200 Lenkung mit Steuergerät ersetzt.
Fahrersitz gebrochen!!! Wiege knapp 100kg meine Freundin 60 kg bei km 2400 Sitz ersetzt.
Türscheibe lies sich auf Fahrerseite nicht mehr schließen und auf beiden Seiten lösen Sich die Zieraufkleber an der B-Säule bei km 2600 Scheibenheber ersetzt Aufkleber erneuert.
Hutablage Schimmel!!! an der Seite unten, erneuert Wassereintritt Heckgummi.
Sicherheitsgurte ersetzt
Scheibenwaschanlagendüsen ersetzt
Motor springt nicht mehr an bei km 9200, Start Stop defekt repariert.
Lenkung knarrt, Klimaanlage sehr wenig Kühlleistung, Rückruf Spoiler, Rückruf Motorhaube, Heckklappe Bolzen lösen sich ständig!!! Werkstatttermin am 22.06. Km 11500... Fortsetzung folgt...
Twingo = billig Renault nie wieder!!!
Brauchst auch keine Ratschläge geben und ja es war auch eine Wandlung im Raum gestanden, meine Freundin wollte unbedingt das Auto behalten, wenn doch alles gemacht ist dann ist doch alles gut und der sieht doch schick aus... Frauen, oh mein Gott.
Ich verfehle das Thema auch mal kräftig:
EZ 27.2.15, jetzt 50Tkm, nichts gravierendes, bis auf die bekannten Rückrufe und den Radio-Bug.
Dank sehr guter Werkstatt auch keine Nervereien, Diskussionen oder längere StandzeitenDer GT wird Ende des Jahres bestellt und 02/18 zugelassen, wird mein 3. Twingo
Ich liebe den 'Kleinen'.
-
Die Bestellung wurde aber vom Käufer unterschrieben! Das ist die bindende Willenserklärung.
...und: Der Kontrast ist in meinen Augen schon schöner, als alles in derselben Farbe.
Mein Babyblauer hat auch das Babyblaue Cockpit und Innenraumharmonie in schwarz/weiss.
Komplett in schwarz innen wäre mir nicht Twingo genug! -
Elektro/Autonomes fahren, was kommt einen da sofort in den Sinn Tesla. Der Rubel wird noch früh genug und mächtig rollen, wenn die großen Konzerne vor seiner Tür stehen.
Die werden da nicht anklopfen, weil Tesla lediglich lang vorhandene (suboptimale) Technik verwendet, das ist weitgehend bekannt.
Die Teile Fahren mit zusammengeschalteten Notebook-Zellen als Akkus... und das, was da als 'autonomes Fahren' verkauft wird, haben die sog. Premiummarken in Europa auch schon lange: Tempomat, Abstandsradar, Seitenlinienerkennung, autom. Bremsassistent etc., nur begeben diese Hersteller noch nicht auf das rechtliche Glatteis, das als 'autonomes Fahrzeug' zu vermarkten.Tesla ist auch nur Apple auf vier Rädern. Image geht vor Innovation.
Einen Massenmarkt werden die bei der Kostenstruktur nie erreichen. -
Drum & Bass nicht, die Musik lebt vom Bass und Klang!
...Klang???? ...na ja, wer auf Computergetöse steht...
Sorry, bin Bassist..
-
- kleiner Kofferraum
Fährst Du permanent mit vier Personen im Wagen?
- die Verschiebbaren Rücksitze
Dafür hast Du jetzt den genialen Wendekreis, einen besseren Antritt an der Ampel und eine rückenfreundliche ebene Ladefläche
Meine Töchter fahren den T2, zwar mit verschiebbaren Rücksitzen, aber ich möchte nicht tauschen! -
Doch, es gibt auch eine Version mit Stoffbezug von Renault.
Die ist bei meinem so mit ausgeliefert worden, eine Alternative gab es bei der Bestellung gar nicht. Wobei ich (Kunst-)Leder gar nicht wollte, weil ich die Lehne permanent benutze. Und so'ne Plaste-Oberfläche sorgt dann gerne mal im Sommer für nen leckeren Schweiß-Schmierfilm...
-
hattest du schon GTs in der werkstatt mit nockenwellenversteller?
Gestern hat mein TCe 70 Start Stop einen nach 49 Tkm bekommen, weil vorgestern der Leerlauf im halbwarmen Zustand gar nicht mehr geregelt wurde.
Ging bei meinem Händler quasi auf Zuruf neben den beiden Rückrufen und Räderwechsel