Beiträge von wilbury

    Doch, es gibt auch eine Version mit Stoffbezug von Renault.

    Die ist bei meinem so mit ausgeliefert worden, eine Alternative gab es bei der Bestellung gar nicht. Wobei ich (Kunst-)Leder gar nicht wollte, weil ich die Lehne permanent benutze. Und so'ne Plaste-Oberfläche sorgt dann gerne mal im Sommer für nen leckeren Schweiß-Schmierfilm... <X

    hattest du schon GTs in der werkstatt mit nockenwellenversteller?

    Gestern hat mein TCe 70 Start Stop einen nach 49 Tkm bekommen, weil vorgestern der Leerlauf im halbwarmen Zustand gar nicht mehr geregelt wurde.
    Ging bei meinem Händler quasi auf Zuruf neben den beiden Rückrufen und Räderwechsel ;)

    und gestern das Kfz wegen der 2 ! Rückrufe von Mai 2017 nach zwei Tagen Werkstatt zurückbekommen

    Das haben die Jungs von meinem Händler (Renault Pape, Pinneberg, sehr zuverlässiger und servicefreudiger Familienbetrieb!) beim Reifenwechseltermin mitgemacht, lediglich die Trockenzeit des Klebers des Spoilers (Rückruf) hat den Termin auf 2 Std. ausgedehnt.
    Nebenbei wurden, wie gesagt, die Räder gewechselt, der Frontklappenrückruf erledigt und die Nockenwellensteuerung, wg. Leerlaufproblemen im halbwarmen Betrieb, getauscht. Letzeres spontan 'auf Zuruf', da das erst am Tag vorher aufgetreten ist.


    Wechsel die Werkstatt, das ist unmöglich, was die da mit Dir machen!


    Auch der Dachhimmel dürfte woanders anders behandelt werden. Rein rechlich kann sich Renault übrigens nicht drum drücken, da das definitiv ein Fertigungsfehler ist, für den laut unseren Gesetzen der Hersteller komplett geradestehen muss, auch außerhalb der Gewährleistung (versteckter Mangel).

    Finde die 70PS echt lahm.

    :D Kommt drauf an, wie man damit umgeht ;)
    Allerdings bezahle ich diesen Fahrstil mit 6,9 l/100km.
    Hab den kleinen mit Start-Stop-Automatik, sprich: Auch noch länger ausgelegten Gängen...
    Nachdem er eingefahren war, hab ich mir dann ein Herz gefasst und fahre ihn jetzt wie nen alten Fiat, immer schön in den 3. vorm Überholvorgang auf der Landstraße und Bodenblech, Gänge schön ausdrehen vor dem Hochschalten..da geht dann auch büschn was :thumbup:


    Ich habe mein babyblaues 'Mädchenauto' sehr lieb gewonnen (49 Tkm mittlerweile), freue mich aber auf den GT (siehe meinen Avatar), der dann im Februar der Nachfolger wird.

    Vielen Dank Leute für euere Tips, habe es geschafft über Bluetooth mein Handy mit dem Autoradio zu verbinden.
    Möchte Twingo Fahrer fragen ob 2 x 25 Watt ausreichen. Ich höre nämlich wenig. Wahrscheinlich brauche ich bessere Boxen.

    Im Bluetoothbetrieb musst Du an Deinem Handy die Lautstärke hochregeln, die ist nach dem Verbinden im Handy selbst sehr niedrig eingestellt.
    Wenn es im Radiobetrieb laut genug ist, liegt es nicht an den Lautsprechern oder dem Verstärker!