Beiträge von wilbury

    Ist das Dach auch wirklich komplett geschlossen?
    Schalter noch mal gedrückt?
    Vielleicht ein Waschanlagenbesuch mit nicht komplett geschlossenem Dach?


    Ich habe jetzt 73T km (TCe 70 62T km, GT 11T km) mit Faltdach hinter mir und das noch nicht erlebt...
    ...und ich habe die Wagen nie handgewaschen.

    Auf kurvigen Landstraßen ist der GT so schnell und liegt gut in der Kurve, dass er locker mit wesentlich stärkeren Wagen mithalten kann und bei guter Fahrweise, diese auch abhängt.


    Ich bin alles in allem mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch sehr zufrieden.

    Yepp, so geht's mir auch mit dem GT!
    Mittlerweile 11T km und macht immer noch richtig Laune...der Serienauspuff bollert jetzt auch besser als am Anfang :D

    Mein Bastuck am GT hängt rechts weiter runter als Links weil das Flexrohr dort von oben runter drückt. Denke daher ist es so gewollt geschweißt das die Endrohre unterschiedlich hoch sind um dem entgegen zu wirken.


    Werde bei meinem mit Stahlkabelbindern um das Hänger Gummi nachhelfen.

    Oh man, da kauft man ein teures Neuteil ...und dann so ein Kompromissgefrickel?
    Ich hätte den sofort zurückgeschickt!

    Test in nem Smart 453


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ..sieht ja mal richtig sch...e aus!

    Was soll das? Welche Vorteile hat dieses Auto im Vergleich zum ersten Twingo noch?

    Was hat diese Frage mit der Scheibe zu tun?


    ...frag ich mich.


    Einige der verbauten Heckscheiben scheinen fehlerhaft zu sein.


    Ich habe jetzt meine zweiten Twingo III und weder im Sommer, noch im Winter ein Problem und dieses schon gar nicht gehabt.
    Im letzten Urlaub hatte ich als Mietwagen ebenfalls einen Twingo III, der im Gewitter auch eiswürfelgroße Hagelkörner überstanden hat.

    Ich betreibe eine Handyhalterung mit Qi Ladefunktion (Kabelloses Laden) über die USB Buchse für mein iPhone X, funktioniert alles einwandfrei obwohl kabelloses laden nicht verlustfrei ist

    Ich habe die Renault-Mittelarmlehne mit Qi-Matte drin. Kabel ist Vergangenheit. Aber mein Nokia 8 Sirocco lässt sich ohne Umstände auch per Kabel am USB laden. Test mit Samsung A5 (2017) am USB war auch in Ordnung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Traue mich aber noch nicht richtig rein zu latschen wegen einfahren und so...

    Mein Stammautohaus seit fast 20 Jahren hat mir ans herz gelegt: Nicht überdrehen (geht auch nicht, weil die Motorsteuerung das verhindert) Alles andere ist bei warmem Motor kein Problem! ECO die ersten 1000 km gar nicht einschalten ;)
    Auf der Heimfahrt bin ich dann bereits 186 gefahren.