Beiträge von wilbury

    ...uff, Glück gehabt! War ein Softwareproblem, nix mit dem Wastegate, obwohl es sich so angefühlt hatte..

    Tja, das währte nicht lang! Nach knapp 300 km durfte ich die Renault Assistance erneut bemühen. Gestern nacht bin ich deswegen statt um 22:00 heute Morgen um 1:30 zu Hause gewesen.


    Sowohl meine bis dato hervorragende Werkstatt, als auch die Renault Assistance haben böse Minuspunkte eingefahren! :thumbdown::thumbdown:


    Wegen der nichterfolgten Schichtübergabe bei der Renault Assistance wurde kein Abschleppwagen gerufen. Erst als ich nach einer Stunde (in der ich mir selbst einen Mietwagen organisiert hatte) Warten wurde erst auf erneuten Anruf der Abschleppdienst benachrichtigt....der dann noch mal eine dreiviertel Stunde bis zu mir brauchte..


    Jetzt bin ich gespannt, was meine Werkstatt so findet...

    Glückwunsch, dass es nichts größeres ist. Das macht Mut, mein GT ist etwa genauso alt.

    • was macht jetzt die Software anders?
    • Ist das ein spezieller Workaround bei solchen Problemen, wo die Software genau auf den Motor eingestellt wird?
    • Oder ist es ein Update dass alle GT Fahrer bekommen?

    Genau kann ich es Dir nicht sagen, war aber wohl ein Programmfehler, der in einem 'unglücklichen' Zusammentreffen von Faktoren die Motorelektronik in ein Notlaufprogramm versetzt und den 'roten Schraubenschlüssel' aktiviert.
    Anscheinend gibt's dafür einen 'Bugfix', der bei mir eingespielt worden ist.
    Leider habe ich keine weitere Info, ob und wie diese Korrektur auch allgemein Installiert wird.

    ...warum gibt's denn da noch keine Revision? Es kann doch nicht sein, dass eine bekannte Fehlkonstruktion durch dieselbe Fehlkonstruktion ersetzt wird!
    Mein GT steht gerade in der Werkstatt...hab als Ersatzwagen einen Fiat Punto :S bekommen...man hab ich Sehnsucht nach dem GT!

    ...uff, Glück gehabt! War ein Softwareproblem, nix mit dem Wastegate, obwohl es sich so angefühlt hatte..

    Ich habe meinen zweiten Twingo III , der gerade den Wastegate-(Turbo-)Schaden hat (15 Tkm).
    Ansonsten bin ich bei meinem SCe 70 (bis 61 Tkm gefahren) und beim jetzigen GT von anderen Problemen verschont geblieben.
    Klar, der Spoiler, aber der wurde einfach beim Reifenwechsel mitgemacht, musste halt an dem Tag etwas länger warten.

    So, jetzt werde ich diesen 'Spaß' wohl auch demnächst erleben:
    Bei warmem Motor unregelmäßige Drehmomententfaltung beim Beschleunigen, im 5ten bei 100 km/h Beschleunigen is nicht mehr!
    Überholen im 4ten fühlt sich extrem zäh an, wenn auch besser als im 70 PS-Twingo...aber GT-Performance ist das nicht mehr...
    15Tkm hatter jetzt runter. Schraubenschlüssel-Lampe ist an.
    Kann ihn leider erst kommenden Freitag in die Werkstatt bringen.