Leider muss ich beim Kofferraum-öffner.....weinen
Hätte schlimmer kommen können, siehe Smart...
Leider muss ich beim Kofferraum-öffner.....weinen
Hätte schlimmer kommen können, siehe Smart...
Alles anzeigenEinfach mal nach Lamellenstopfen suchen. Im oben genannten Link soll das Achsrohr innen ca.75mm haben (besse selber mit nem Messchieber prüfen).
Hierzu den Innendurchmesser des Achsrohres nehmen (z.b 110) und dann noch schauen wie dick die Wandung ist (z.B 3mm) dann wäre es ein 110x3 Lamellenstopfen.
Die gibt es hier:
https://gummi-metall-puffer-sh…lenstopfen-rund-Typ-GL_44
oder auch in der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Rohrst…n_WTIU7fCZlpqhA:rk:6:pf:0
Hier kosten 2 Stück in 75mm ca. 8€
Und dann viel Spaß mit der Korrosion im Rohr!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nun steht er schon fast 3 Wochen in der Werkstatt und wartet drauf, dass von Renault der Ersatz geliefert wird.
An der Lieferung kann's nicht liegen! Als bei meinem klar war (15 Tkm), dass getauscht wird (mein Werkstattmeister musste da tatsächlich mit der Renault-Techline streiten!), war das binnen 48 Stunden erledigt.
Ich find das Facelift geil..
Vorne würd ich so nehmen. Ich find zwar das alte Tagfahrlicht cool, aber das neue ist auch fein.
Einzig hinten fehlt mir der dunkle Teil mit der Fake Lüftung.
Innenraum 2 mal usb ist total super. Strom immer von hinten holen fürs Handy, nervt ein wenig. Und den Handyhalter Nachrüsten fürs Radio ist bei 150-170 Euro völlig indiskutabel. ( Letzter Stand Renault Händler in Wiehl)
Ich habe die Armlehne mit eingebauter Ladematte. Handy reinlegen und gut ist
Seehr bequem!
Ja, und bekommst Du jetzt wieder die Ersatzteile von vor 2018 rein und somit den Fehler demnächst wieder oder ein verbessertes Ventil von nach 2018?
Na, ich denke doch, dass die neue Revision eingebaut worden ist. aber ich kann ja mal spaßeshalber am WE nachsehen. Dank @Wulfbladerunner weiss ich ja jetzt, wie es aussehen muss.
Fragt man sich ja echt, ob Renault dauerhaft Spaß an so was hat.
Wäre auch das Thema beim neuen tce95. Also wenn da der Turbo samt Ventil einfach so übernommen wird...
Das Problem betrifft nur die alte Revision der Turbos bis März 2018. Über die neue Revision hab ich da noch nix gehört.
Ich habe halt das 'Pech' gehabt, dass mein GT gerade noch den alten Turbo hatte.. EZ Ende 02/18.
Renault nennt das Digitalradio (DR), nicht DAB.
Mag sein, aber der offizielle Standard heisst Digital Audio Broadcasting
Tja, das währte nicht lang! Nach knapp 300 km durfte ich die Renault Assistance erneut bemühen. Gestern nacht bin ich deswegen statt um 22:00 heute Morgen um 1:30 zu Hause gewesen.
Sowohl meine bis dato hervorragende Werkstatt, als auch die Renault Assistance haben böse Minuspunkte eingefahren!
Wegen der nichterfolgten Schichtübergabe bei der Renault Assistance wurde kein Abschleppwagen gerufen. Erst als ich nach einer Stunde (in der ich mir selbst einen Mietwagen organisiert hatte) Warten wurde erst auf erneuten Anruf der Abschleppdienst benachrichtigt....der dann noch mal eine dreiviertel Stunde bis zu mir brauchte..
Jetzt bin ich gespannt, was meine Werkstatt so findet...
Gestern die gute Nachricht: Da ich während der Woche im Ausland arbeite, hatte der Mechi meines Autohauses die Gelegenheit, erstmal die Software zurückzusetzen, den Wagen zu fahren und am nächsten Tag nochmal nachzutesten....und, oh Wunder, dann hat er sich mal das Wastegate zur Brust genommen, sich daraufhin mit der Techline bei Renault gestritten (weil die trotz Garantiefall nicht so recht ziehen wollten...) und schlussendlich einen neuen Turbo eingebaut.
Freitag früh hol ich meinen kleinen Renner ab....hab ihn soo vermisst!
Sind 93 PS kannst mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe haben
Der Sinn des EDC erschliesst sich mir nicht, denn der Wagen wird fast 50 kg schwerer dadurch und somit nicht agiler...
...wenn ich das richtig lese wird es keinen GT mehr geben???? So ein Scheiss...
...mist, ich habe einen geleased! Kann nur hoffen, dass es bis 03/2021 eine interessante Alternative gibt!