Beiträge von wilbury

    OK - ich muss das obrige leider relativieren. IRgendwie scheinen sich die gegenseitig zu "beißen" - wenn das Autotool genutzt wird und ich zusätzlich Torque nutze, scheint es sich auf zuhängen, jedoch merkwürdiger weise nicht immer... Ich weiß nicht, wo das Problem ist.

    Da es sich bei der Schnittstelle um eine Datenleitung handelt, kann man die nicht einfach so splitten, da auf beiden Seiten 'aktive Teilnehmer' angebunden sind.
    Da müsste es dann einen sogenannten 'Hub' dazwischen geben, der den Datenverkehr AKTIV zwischen dem Bus (OBD-2-Stecker) und den zwei Endgeräten regelt.
    Leider werden auch einfache (passive) Y-Kabel unter dem Namen 'Hub' verkauft.


    Für 'Selbstlöter' gibt es hier praktische Info: https://www.blafusel.de/obd/obd2_start.html#3
    Den Hub sieht man, wenn man auf der Seite nach ganz unten scrolled.

    Jetzt erst mal einfahren

    Lohnt nicht, die Wagen werden schon auf dem Band bis an die Grenze gejagt. Was mir mein Stammhändler auch bestätigt hat.
    Auf der ersten Heimfahrt war ich dann mit dem GT auch schon versehentlich über 180 km/h schnell, weil die Bahn frei und der Durchzug so lückenlos gut war.
    Ganz wichtig (weiss aber nicht mehr, warum): ECO-Mode die ersten 3000 km NICHT einschalten....hab ich auch nach fast 16 Tkm keine Lust drauf verspürt ;)

    Wenn man die Leitung und das volle Laders nutzen möchte kommt man wohl nicht um ein Sw-Anpassung herum

    ...und um eine Anpassung des Motors.
    Zwei Stichworte: Erhöhter Zylinderinnendruck und höhere Kolbentemperatur. Da geht es um Kolbendichtringe, standfestere Pleuel- und Kurbelwellenlager und sicher noch einiges mehr.
    Einfach mal so quetscht man keine 60% Mehrleistung aus so'nem Motörchen.

    Info kommt von einem Dipl.Ing, Schwerpunkt Fahrwerkentwicklung

    Genau solche Diskussionen hatte ich befürchtet und noch überlegt, ob ich im Vorfeld darauf hinweisen muss, dass ich keine Einschätzung zur technischen Machbarkeit möchte, sondern Hinweise, ob jemand einen Hersteller kennt, der Höherlegungsfedern anbietet.

    Tja, @Jacques, so ist das heute. Die Leute glauben sich selbst lieber, als dass sie dem Fachmann vertrauen...

    nebelscheinwerfer fehlen auch

    Ich geh mal davon aus, dass das ausstattungsabhängig ist.
    Zumal, zumindest beim bisherigen GT, damit auch das Kurvenlicht zusammenhängt.
    Wird sich, glaub ich, erst sicher sagen lassen, wenn der neue bestell- und konfigurierbar wird.